Hallo zusammen,
Gestern fand ich auf einem dick bemoosten Basaltstein diese Pilze.
Hut bis 4cm breit , starker unangenehmer Geruch.
Cystoderma war schonmal klar.
Für amianthinum und andere zu blass , für ambrosii zu stinkend.
Also bleibt Cystoderma carcharias.
Was noch stört , so richtig amyloid sind die Sporen nicht - verliert Melzers an Wirkung ?
Zweites Problem :
2011 (in meiner Anfängerzeit) habe ich mit Forenunterstützung (weiss nicht mehr wo) diese Pilze als C.carcharias eingeordnet.
Allerdings mit Fragezeichen , mir fehlte der prägnante Geruch.
Das ist deutlich eine andere Art als die gestern gefundenen.
Würde ich heute als Cystoderma granulosum abheften.
Was sagt ihr dazu ?
Grüße
Norbert