Morscheln bei mir im Garten beim rindenmulch

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.164 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Ahoi, Claudia,


    das sind Spitzmorcheln und somit grundsätzlich essbar.

    Aber Du weißt ja: keine Verzehrfreigabe im Internet.


    Wo in Hessen bist Du denn?

    LG aus Offenbach

    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Claudia,


    Erst mal herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fund.

    Ja, das sind Spitzmorcheln. Grundsätzlich sind die essbar. Sie müssen aber eine Zeitlang (mind. 10, besser 15 Min.) gut erhitzt werden. Roh enthalten sie ein Gift, das aber durch Hitze zerstört wird. Noch besser ist es, die Morcheln zuerst zu trocknen und als Trockenpilze zu verwenden. Dann hast Du länger dran und sind sie auch viel aromatischer.

    Eine Essensfreigabe wird Dir hier aber niemand erteilen, da man anhand von Fotos nicht beurteilen kann, ob sie noch frisch und nicht schon verdorben sind. Ob sie noch gut sind, musst Du selbst entscheiden, oder jemanden vor Ort fragen, der sich damit auskennt.


    Herzliche Grüße

    Josef

  • Hallo Claudia,


    (welcome)


    Und zu den Morcheln: Also am besten, Du schickst die zu mir. Eine Verzehrfreigabe bekommst Du hier sowieso nicht und bei mir wollen die Dinger einfach nicht wachsen==Gnolm7.

    Und dann noch eins: Verrate niemals dem Malone, wo genau Du in Hessen die Morcheln gefunden hast. Schwuppdiwupp gibts danach nämlich keine mehr :grofl:.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Ahoj, Claudia und Rudi,


    Ihr seid böse!:gaufsmaul:

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Ahoj, Claudia und Rudi,


    Ihr seid böse!:gaufsmaul:

    Stimmt haargenau, aber Du hast echt lange gebraucht, bis Du es bemerkt hast==Gnolm7

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.