Tricholoma sp. - Ritterling . Bayern ??

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.691 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von eberhardS.

  • Hallo !


    Ich glaube das hier um Tricholoma sp. gehet .


    Gefunden gestern 13. September nähe Waging am See , ca 500 m ü NHN .
    Fundort nur Buche und Laubbüsche , sehr Kalkige und schattige (wenig Sonne - Licht) gebiet .
    Es war nur 3 Exemplaren .
    Geruch kein besonderes , leicht angenehm , in keinen fall etwas stinkenden .
    Geschmackprobe keine , ich meine das um sehr Giftige Pilz gehet .
    Pilze sind aus Boden gewachsen , an Boden viel getrocknete Buchenblätter , kein gras . Neben ihn ein paar cm. weiter habe 4 Exemplaren Marasmius wynnei (weiße Farbe) gefunden .


    Bilder sind nicht aus Fundort (war zu dunkel für fotografieren)


    Fruchtkörper


    -


    Hut


    -


    -


    -


    Lamellen


    -


    -


    Stiel


    -


    Stiel - Fleisch schnitt


    -


    -


    -


    -


    Fleisch unten Huthaut


    -


    -


    Fleisch unten Lamellen


    -


    Nach 20 Minuten Stiel und Lamellen stark wechseln Farbe - röstet


    -


    -


    LG beli !

  • Hallo Beli,
    das müsste Lyophyllum favrei sein. Ein seltener, sehr schöner Fund, zu dem ich nur gratulieren möchte. Hätte ich ihn gefunden, wäre er in meiner persönlichen Pilze-des-Jahres-Liste ganz oben.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    spannender Fund. Den muss man aber auch erst einmal kennen. :thumbup:
    Pilze-Deutschland listet bisher nur zwei Funde, die beide von Christoph (hier als Tricholomopsis angemeldet) gemacht wurden.


    LG, Jan-Arne

  • Die Schweizer (Harald-Andres? MorchellaClancularius?) haben ihn auch schon mal gefunden und im Forum gepostet, ich weiß nur nicht mehr ob es hier oder im PilzePilzeForum war.

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    Stimmt! Sepp (Boletus1) war's. Hier das Portrait. :)


    LG, Jan-Arne

  • Hallo Beli, Gratuliere zu diesem schönen Fund!
    Schönen Gruß,
    eberhard

    284 (goldene Zeit < APR 2020),...viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI: 300. Dann nach APR '23 => 310. Dann minus 20 f. Teilnahme APR 2024 = 290.

    Dort: +12 (Platz 1) +2 (Beitr.#.500) + 6 (Allejokerallerschnellstrauswurf) + 2 (3.gen. Joker) +2 (6-best-PhalHaiku) +3 (Unbewusstphal) + 3 fürs Y +3 (Aufmerksamkeit) + 3 für Kryptisches: 320 (- 10% von 30 für den GI?)