Bruchholz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.123 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo,
    Nur so zum Spass... :evil:


    Dieser Tage auf einem meiner üblichen Schleichwege sah ich diesen mir bekannten Baum. Aber irgendwie fehlte oben irgend etwas - so das meiste.
    Die Buche wurde in der Blüte ihres Lebens vom Zunderschwamm gefällt , ohne besonderen Sturm oder so...
    Muss ganz schön gekracht haben im Wald.



    Bei dem Lärm hat die Erde sofort ihre Ohren ausgefahren - man muss ja wissen , was los ist.
    Krötenöhrling :



    Während der hier wahrscheinlich gar nichts gehört hat , höchstens das Zittern des Bodens gespürt - ist ja ein Täubling (Frauentäubling) :



    So unterschedlich sind die Sinne des Waldes..


    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Ein schöner Beitrag Norbert und ich musste richtig schmunzeln - Danke :)


    Liebe Grüße


    Maria


    P.S.: Es ist so schade, dass man hier im Forum keine diversen "Gefällt mir" setzen kann. Ich glaube nämlich, ganz viele User müssen bei diesem Beitrag schmunzeln.

  • Zitat von Ein ganz  kluger  Mensch  vor  ganz  langer  Zeit:


    Macht ein Baum, der im Wald umfällt, auch dann ein Geräusch, wenn ihn niemand hört?


    Danke für die Antwort, Norbert :thumbup: :cool: ;)

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    Einmal editiert, zuletzt von nochn Pilz ()

  • Zitat von Ein  ganz  kluger  Mensch  vor  ganz  langer  Zeit:


    Macht ein Baum, der im Wald umfällt, auch dann ein Geräusch, wenn ihn niemand hört?


    Danke für die Antwort, Norbert :thumbup: :cool: ;)


    Der gute Rene hatte ja noch keine Kenntnis von Schallwellen -deshalb war die Frage derzeit zulässig.
    Aber nicht nur Menschen hören...
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert, ein schöner Beitrag. Ich kann das gut nachvollziehen. Plötzlich ist die Buche weg und da liegen lauter Stücke herum. Aber auch diese Weise kommt man gut zu großen Zunderschwamm-Exemplaren.
    Dein Frauentäubling hat aber ein intensives Grün. Bei mir haben sie eher in lila-dunkelgrüne Farbtöne.


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Claudia,
    War mir auch zu grün, deshalb habe ich ihn auch mitgenommen und unter anderem unters Mikro gepackt .... doch'n Frauentäubling.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------


  • Hallo Claudia,
    War mir auch zu grün, deshalb habe ich ihn auch mitgenommen und unter anderem unters Mikro gepackt .... doch'n Frauentäubling.
    Gruß Norbert


    Hallo Norbert,
    ja, ja das Mikroskop. So einfach kriegst mich nicht dahin==Gnolm13. Aber ich gestehe. Heute habe ich einen Pilz gefunden, bei dem ich mir gewünscht hätte, in ein Okular schauen zu können. Ich bin aber noch nicht hinreichend weich gekocht..


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Wutzi ()