Hallo ihr Lieben,
ich habe den Beitrag lieber nicht unter Pilzbestimmung gepackt, weil ich sicher mal wieder nicht alle Merkmale beschreiben kann :shy: . Ich vergesse immer auf alle wichtigen Details zu achten, wenn ich unterwegs bin. Aber vielleicht habt ihr doch einen Tipp für mich, mit welchen Täublingen ich meine gefundenen Exemplare vergleichen kann.
Ich selber habe die Vermutung, dass es sich um einen sehr hellen Frauentäubling? (weitere Bestimmung ergab: Hainbuchentäubling, Russula carpini) handeln könnte. Vor allem wegen der elastischen Lamellen und da ich weiß, dass diese Art sehr variabel in den Hutfarben sein kann. Es ist was grünliches und auch violettes mit drin.
Stiel: weiß mit einigen rostfarbenen Flecken
Geruch: angenehm, aber wie genau???
Geschmack: mild
Standort: Im Gras zwischen Laubbäumen (Ahorn, Hainbuche und Linde).
Mein erster Täublingsfund 2017:
 
 
Chemie hab ich leider noch nicht, kommt aber demnächst und dann hab ich mir vorgenommen, mich mal makroskopisch auf die Täublinge zu stürzen. Ich weiß, ohne Mikro kommt frau da nicht so weit, aber ich kann zumindest systematisches Bestimmen üben und achte wenigsten endlich mal auf die Details   
Liebe Grüße
Rotfüßchen

 
		 
		
		
	 
									
		 Den Ahorn kannst du getrost ignorieren, denn dieser geht keine Mykorrhiza mit Großpilzen ein; bleiben also noch Hainbuche und Linde...
 Den Ahorn kannst du getrost ignorieren, denn dieser geht keine Mykorrhiza mit Großpilzen ein; bleiben also noch Hainbuche und Linde... da muss ich jetzt mal schauen, welche da in Frage kämen. Welcher Laubbaum genau dazu gehörte...tja, am nächsten stand er an der Hainbuche.
 da muss ich jetzt mal schauen, welche da in Frage kämen. Welcher Laubbaum genau dazu gehörte...tja, am nächsten stand er an der Hainbuche. 
  Und ich dachte, ich hätte das Laienstadium schon etwas länger verlassen
   Und ich dachte, ich hätte das Laienstadium schon etwas länger verlassen    . Ihr wisst aber schon, dass ihr noch unbedingt eure Vermutungen mit mir teilen müsst?! Bin nämlich sehr neugierig.
 . Ihr wisst aber schon, dass ihr noch unbedingt eure Vermutungen mit mir teilen müsst?! Bin nämlich sehr neugierig.