Kurz im Wald

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.026 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Craterelle.

  • Hallo zusammen,
    Schon schön , wenn man direkt am Wald wohnt....
    Der Regen läßt nach , noch 1 Stunde bis Sonnenuntergang , sonst liegt nix an...."Schatz , ich bin mal kurz im Wald" - Tasche um und raus.
    Hat sich trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit noch gelohnt - ich nehm euch mal (kurz) mit.


    Im dicken Laub Elfenbein-Schnecklinge , habe nur 5 gesehen , wahrscheinlich sind unterm Laub noch mehr..


    Zwischen Steinen unter einer Fichte diese kleinen - riecht wie Inocybe , wird wohl auch eine sein , leg ich wohl nochmal unters Mikro.


    An einem Stumpf die Überreste eines großen Schleimpilzes - hatte ich hier angefragt als er noch weiß war (Brefeldia maxima)


    Und oben auf demselben Stumpf eine Schüpplingsgruppe - Goldfellschüppling oder was aus der Gruppe.


    Der Winter naht , das kann man besonders an den überall wachsenden Kaffebraunen Gabeltrichterlingen sehen , die fassen erst jetzt den Mut...


    Und nochmal kleine Inocybe. Die hatte ich die Tage auch unterm Mikro , da kam I. geophylla raus... kann das sein , daß die im Alter so graubraun werden ? ich kannte die bisher nur in weiß.


    So , das wars schon , ich war ja auch nur eine dreiviertel Stunde draußen.
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Grüß Dich Norbert,




    o wie schön..........glaub mir, dass sind oft die schönsten Spaziergänge. Die eben nicht so geplant sind sondern spontan zu stande kommen.


    Auch bei uns ist der Wald dieses Jahr voller Elfenbeinschnecklinge. Das sieht schon schön aus, das bräunliche Laub und dann der Schneckling. Ich mag Schnecklinge eh gerne sehen, weil sie die Lamellen so herrlich angeordnet haben.


    Danke Dir fürs mitnehmen.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Beeindruckend und beneidenswert Norbert, was Du alles in einer Std. noch so im Wald findest... :thumbup: :thumbup:
    Schöne Bilder, Danke furs Zeigen.

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

    Einmal editiert, zuletzt von Kozaki ()

  • Hallo Norbert,


    Ich beneide dich um deine Elfen! Die hätte ich dieses Jahr gern nochmal gefunden (wir haben noch eine Verabredung in der Küche), aber sie sind hier im kalkarmen Brandenburg wohl nicht allzu häufig.


    Und so wohnen, dass "mal kurz in den Wald" möglich ist, hat definitiv auch was für sich. Davon träume ich seit vielen Jahren.


    LG, Craterelle