Hallo zusammen,
Heute am Radweg kurz nach dem Losfahren diesen Champignon gesehen. Da ich noch einen Termin hatte , stehenlassen.
Gottlob war er auf dem Rückweg 2 Stunden später noch da.
Also fotografiert , mitgenommen , inzwischen auch Sporen vermessen.
Nach dem Schlüssel in den Großpilzen Agaricus urinascens , allerdings keine Verfärbung auf dem Hut auf Druck , Stielbasis konnte ich nicht beurteilen , da die Maden schneller waren. Und das Velum hängt am Hutrand anstatt als Ring am Stiel - na ja , man kann nicht alles haben.
Beschreibung :
Hut : 16 cm breit , gewölbt , weiß , mit feinfaserigen kleinen Schüppchen bedeckt. Keine Verfärbung auf Druck.
Lamellen : dicht , fleischrosa.
Fleisch : dick , weiß , nicht verfärbend.
Stiel : 11 X 4 cm , weiß , über Ringzone glatt , darunter grob schuppig.
Geruch : leichte Anisnote mit übler Beikomponente.
Geschmack : nicht probiert (keinen Appetit auf Maden)
Sporen : 9,2-10,6 X 5,5-6,8 µm.
Liege ich mit A.urinascens jetzt richtig und wenn ja, warum nicht ??
oder was kann es sonst sein ?
Champignonverfluchende Grüße
Norbert