Hallo,
Jetz muß ich doch mal eine "Anfängerfrage" stellen.
Bei der gestrigen Tour fand ich diese Pilze im Douglasienwald. War unsicher , legte einen um , gestreifte Manschette , grauer Wulstling sieht anders aus , also Perlpilz - nur etwas klein geraten. Wenn schon umgelegt , dann auch Foto.
Weiter habe ich nicht untersucht , hatte gerade über einen seltsamen Porling nachgegrübelt.
Zu Hause dann , beim Anschauen der Bilder , kamen Zweifel.......
Kein auch nur schwaches Röten der Fraßstellen ??
Gar nicht ?
Also doch Grauer Wulstling , aber so filigran ? also doch Perlpilz
-oder nicht - was dann ?
Also frag ich mal ganz amateurhaft hier an :
Was sagt ihr dazu ?
Gruß Norbert

Perlpilz ?
- Norbert.S
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.324 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzliesl.
-
-
Hallo, Norbert!
Doch, Grauer Wulstling (Amanita excelsa var. spissa) stimmt schon.
Der ist halt recht variabel was das Aussehen betrifft.LG, Pablo.
-
Hallo Pablo,
Danke , du hast meinen Abend beruhigt - ich hasse diese Zweifel.
Gruß Norbert -
Grauer Wulstling!
ich habe Perlpilze und graue Wulstlinge in gewaltigen Ausmassen und auch in kümmerlichen Grössen gefunden. Das halte ich für absolut kein zuverlässiges Unterscheidungsmerkmal ;). -
Huhu Norbert,
wie hat er denn gerochen?
Wenn muffiger Kartoffelkeller.......dann grauer Wulstling.
Liebe Grüße
Heidi