Hallo zusammen,
Diese Pilze fand ich gestern am Wege im tiefen Rotbuchenlaub , eindeutig in der Laubschicht , nicht in der Erde wachsend.
Hut : 2cm breit , blass graubräunlich , Mitte trichterig vertieft.
Lamellen weißlich , untermischt , herablaufend.
Stiel : Bis 3cm lang , 0,4cm dick , in der Mitte etwas dünner , voll.
Geruch : Etwas wie der Ockerbraune Trichterling , aber mit starker unangenehmer süßlicher Komponente.
Sporenstaub : weiß.
Obwohl die Pilze etwas klein waren , glaube ich an den Ranzigen Trichterling - Clitocybe phaeophthalma - besonders wegen der "aufgeblasenen" Elemente in der Huthaut , sollen nach den Großpilzen ja bestimmungsrelevant sein.
Sporen : hyalin, 4,9-6,3 X 2,7-3,4 µm.
Kann das jemand bestätigen oder korrigieren ?
Grüße Norbert
Sporen in Melzers :
Huthaut in Kongo: