Hallo zusammen!
Heute fand ich an Laubholz (vielleicht Pappel) diese Gallerttränen.
Fruchtkörper bis 2,5 mm groß
Sporen etwa 10-14 x 6 µm, 0 - 1-mal septiert. Sieht man die Septierung in Kongorot besser?
Basidien, meist 50 - 60 µm lang. Endet die Messung in dem Fall an der Kreuzung mit anderen Basidien?
Sind das Arthrosporen?
Schnallen habe ich keine gefunden, was allerdings nichts heißen muss.
Falls die Arthrosporen tatsächlich welche sind, wäre es ja (nach PdS) wohl Dacrymyces stillatus. Was mich stört, ist die höchstens einfache Septierung der Sporen.
Ich habe versucht zu schlüsseln, und zwar nach Göttel (1983), der eine Übersicht über 11 Arten zusammengestellt hat. Zu einem eindeutigen Ergebnis anhand der gefundenen Merkmale kam ich nicht. Ich hoffe, jemand von euch blickt in der Gattung ein wenig durch.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
LG, Jan-Arne