Tintling auf Mist
- Charlotte80
- Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.460 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Charlotte80.
-
-
Hallo zusammen,gestern bekam ich von einem Bekannten ein Päckchen mit Kaninchenmist. Auf dem Mist wachsen diese Tintlinge. Ich habe mich mal an die Bestimmung gewagt, und bin bei Coprinopsis xenobia gelandet. Was ist eure Meinung?
Sporen: 12 - 13 x 6 - 7 µLG Charlotte
Hallo Charlotte
Es sieht so aus als ob du recht hättest, aber das wichtigste Merkmal fehlt!
Könntest du noch das Velum zu Mikoskopieren!
Grüße Hans -
Na, wenn Hans dir schon beinahe recht gibt, wird es wohl stimmen, Charlotte!
Schließlich hat er viele hervorragende Arbeiten über Tintlinge publiziert und weiß daher genau, wovon er spricht.
Sein Einwand ist natürlich berechtigt.
Das Mikroskopieren des Velums ist bei Tintlingen Voraussetzung, um zu den einzelnen Gattungen bzw. Sektionen zu gelangen.
Auch ich würde gern die verzweigten dünnwandigen Velumhyphen sehen, um die Art zu bestätigen.
Makroskopisch und von den Sporen her passt es jedenfalls.Ein schönes Foto der Art hat Karl kürzlich hier gezeigt.
Für den Fall, dass du es übersehen hast.LG Nobi
-
Hallo!
Zitat
Ein schönes Foto der Art hat Karl kürzlich hier gezeigt.
Für den Fall, dass du es übersehen hast.
Das sind aber größenmäßig schon verschiedene Welten, oder?
Und wenn ich die Hutformen und Farben so betrachte, will ich doch hoffen, dass beide Aufsammlungen was verschiedenes zeigen.VG Ingo W
-
Hallo,
ich habe mal versucht das Velum zu mikroskopieren. Gibt es da eventuell einen Trick, wie man am Besten Velum untersucht? Jedenfalls habe ich unter der Lupe vorsichtig etwas abgeschabt. Als jedoch das Wasser und das Deckgläschen zum Einsatz kam, hat sich das Stückchen Velum in jede erdenkliche Ecke verteilt
! Nun ja ein paar Bilder konnte ich dennoch machen. Ich hoffe, dass man damit evtl. was anfangen kann!?
LG Charlotte
-
Hallo,ich habe mal versucht das Velum zu mikroskopieren. Gibt es da eventuell einen Trick, wie man am Besten Velum untersucht? Jedenfalls habe ich unter der Lupe vorsichtig etwas abgeschabt. Als jedoch das Wasser und das Deckgläschen zum Einsatz kam, hat sich das Stückchen Velum in jede erdenkliche Ecke verteilt
! Nun ja ein paar Bilder konnte ich dennoch machen. Ich hoffe, dass man damit evtl. was anfangen kann!?
LG Charlotte
Hallo Charlotte
Im unteren Foto sind wohl Hyphen die so aussehen als ob sie die gesuchten sein könnten.
Dann würde es stimmen!
schöner Fund!
Grüße Hans -
Hallo zusammen,
ersteinmal vielen Dank für eure Antworten!!
Zitat
Und wenn ich die Hutformen und Farben so betrachte, will ich doch hoffen, dass beide Aufsammlungen was verschiedenes zeigen.Warum hofft das Ingo eigentlich? Verstehe ich irgendwie nicht!?
LG Charlotte