Helmling ? ->M.mirata

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.693 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • [font="Times New Roman"]Hallo zusammen,
    Seit gestern kämpfe ich mit diesen Pilzchen , auf den ersten Blick Helmlinge.
    Fund : an der Basis eines bemoosten Wildkirschenbaumes.
    Hut : maximal 10mm breit , meist etwas kleiner.
    Stiel : bis 3cm lang , weniger als 1mm dick.
    Farbe : siehe Bilder.
    Die Sporen würden ja noch zu Helmling passen , aber die komische Lamellenschneide ?




    Sporen 9,9-12,0 X 4,2-5,6 µm



    Die Cheilozystiden ? an der Schneide birnenförmig , fast rund , 21 X 15 µm , mit 'Stacheln' bis 2 µm Länge


    Wer kennt diese Winzlinge ?
    Grüße Norbert


    [/font]

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert.S ()

  • Hallo Norbert!


    Die Sporen sind teilweise etwas komisch gestreckt, ansonsten hätte ich guten Gewissens Mycena mirata (Geriefter Rindenhelmling) in den Ring geworfen.
    http://www.champi-myco.fr/fich-mycena-mirata.htm


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,
    Danke für den Hinweis. Da passen wenigstens die Cheilozystiden. Habe heute bei stundenlanger Suche im Netz nichts passendes gefunden , aber die sind scheinbar auch nicht so häufig (oder übersehen).
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert!


    Die moosbesiedelnden Pilze im Hintergrund hast du auch gesehen?
    Ist aber wahrscheinlich nur Arrhenia retiuga (Blasser Adermoosling), stimmt ´s?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,
    Nein , die sah ich erst am Monitor. Viel zu klein für meine Brille um sie zufällig zu finden.
    Ich werde den Baum nochmal besuchen......die fehlen mir in der Sammlung.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert!


    Sporenlängen bis 12 µm und Breiten bis 6 µm schreibt auch ROBICH.
    Bei ihm auf dem Bild sehen die Fruchtkörper allerdings etwas befremdlich aus. Wachsen dort auf Ästchen in der Nadelstreu.
    Nebenher ist aber auch laubholziges Substrat angegeben. Ich selbst hatte ja mit dieser Art bisher nichts zu tun.


    Er hier hat die Sporenmaße genauso angegeben.
    http://www.leifgoodwin.co.uk/Fungi/Mycena%20mirata.html
    Wie sahen denn die Sporeninhalte von frischen Sporen bei deinem Helmling aus?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo, guten Abend,


    schau mal......könnte das der gleiche sein?


    Gefunden heute im Moos. Ungefähr 1 cm hoch, Lamellen. Weiß. Zerbrechlich. Geruch unbedeutend. Mehr konnte ich leider nicht erkennen.



    Leider unscharf. Ich habe ihn eigentlich gar nicht im Visier gehabt.


    Den kleinen weißen meine ich.
    Danke Dir fürs schauen.


    Liebe Grüße



    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Pilzliesl ()

  • Hallo Ingo,
    Frag nicht nach Sporeninhalten , was besseres als das Bild oben hab ich nicht zu bieten.
    Schau hier die Mikrozeichnungen :
    http://data.artsdatabanken.no/Pages/172252
    Das passt bei meinen wie die Faust aufs Auge, nicht nur die Cheilos..
    Heidi,
    Deiner ist auch ein Rindenhelmling , aber ein anderer.
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert!

    Zitat


    Frag nicht nach Sporeninhalten , was besseres als das Bild oben hab ich nicht zu bieten.


    Wie ist das Sporenbld zustande gekommen. Sporenabwurf? Auf jeden Fall ist der Inhalt nicht mehr frisch.
    Sorry, aber ich weiß nicht mehr, was dir mikroskopisch alles möglich ist.
    Das Cheilozystidenbild scheint mir doch aber in Wasser gemacht worden zu sein, oder?
    Oder ist das kein neuer Fund sondern ein Exsikkat?


    Hallo Heidi!


    Bei deinem Rindenhelmling müsste man ein paar Details besser sehen können oder beobachten, z.B. ob Hut und Stiel körnig oder bereift sind:
    Ähnliches Thema hatten wir hier bei Ralf:
    http://www.pilzforum.eu/board/…eme?highlight=corynephora
    Oder hier ein Portrait von Matthias:
    http://www.pilzforum.eu/board/…dscendens-zarter-helmling


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,
    Sporenbild : Hut auf Objektträger , Spätnachmittag in feuchtes Döschen in kühlem Raum. Dann nicht mehr dazu gekommen , am Morgen dann rausgeholt und in Wasser unters Mikro. Da begannen etliche Sporen schon zu keimen , sieht man aber nur mit Melzers (mit meinem Mikro).
    Cheilos auch in Wasser mit Kongo/NH3.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert!


    Naja, ich meinte halt, wenn du ein Stück Lamellenschneide mikroskopiert hast, hätten da ja noch Sporen mit intaktem Inhalt sein sollen (außer dein Fruchtkörper ist vertrocknet).
    Und wenn eben in der Spore immer ein schöner einzelner großer Tropfen gewesen wäre (wie in den Beschreibungen zu sehen), wäre das ja wieder ein Puzzlesteinchen gewesen zugunsten Mycena mirata.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,
    Bin heute nochmal zu diesem Baum marschiert , noch 2 Helmlingchen mitgenommen , Sporen behandelt wie vorgestern , aber nach 30 Minuten schon unters Mikro.
    Sehen tatsächlich besser aus - wieder was gelernt , ich dachte solche Sporen halten länger.
    Die Weißen im Moos dahinter sind so um 1mm , das ist für mich Grobmotoriker zu klein (für meine Brille auch)
    Grüße Norbert


    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert!


    Das sieht in der Tat besser aus, auch die Form ist jetzt myceniger. Besser kriege ich das übrigens mit meinem Mikro auch nicht hin.
    Kannst ja noch die Kaulozystiden (am Stiel) und Pileo-Zystiden (Huthaut) anschauen, aber eigentlich dürfte nicht mehr viel schief gehen, denke ich.

    Zitat


    .....ich dachte solche Sporen halten länger.


    Die müssen bei geschrumpften Inhalt deswegen nicht tot sein. Trockene Sporen keimen ja bei günstigen Bedingungen auch wieder aus.
    Das Merkmal der Tropfengröße und -verteilung geht halt verloren. Bei Ascos kann man da was damit anfangen, ob es bei Mycena jetzt relevant ist, weiß ich nicht.


    VG Ingo W


    Achso, schau auch mal die Basidien an, ob die 2-sporig sind.

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()