Großer weißer Pilz

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.915 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von stan82.

  • Hallo liebe Gemeinde, wir waren heute Mittag im Wald unterwegs und haben Pilze gesammelt. Unter anderem haben wir große weiße Pilze gefunden die ich nicht direkt zuordnen kann. Ich habe natürlich danach gegoogelt und hier im forum gesucht. Leider habe ich nichts gefunden. Ich kann den Pilz wie folgt beschreiben; schafft dick, Lamellen gerade aus laufend, es tritt eine weiße Flüssigkeit aus. Könnt ihr mir weiter helfen?

  • Hallo stan82!


    Ich sehe da auch rosa Flecken auf dem Hut. Sind die auch in der Realität vorhanden (für Lactarius controverus, dem Rosascheckigen Milchling)?
    Auch in welcher Farbe die Milch abtrocknet, kann ein Hinweis sein (z.B. Lactarius glaucescens, Grünender Pfeffermilchling).
    Und natürlich die Stiellänge (die sich nach deinem Foto aber keiner vorstellen kann): der Wollige Milchling hat meist sehr kurze Stiele, der Pfeffer-Milchling (Lactarius piperatus) lange.
    Begleitbäume? Zitterpappel vielleicht?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hallo stan,
    das hat glaube ich noch keiner geschrieben: nichts zum Essen!
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()