Pilze an den Außenwänden

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.702 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MikeRheurdt.

  • Hallo zusammen,


    wir sind aus der Stadt aufs Land gezogen, soll ja gesünder sein und jetzt das! Schaut euch mal die Bilder der Pilze an unsere Wand an, sie wachsen jetzt seit dem Frühjahr zum dritten mal so und ich möchten gerne wissen ob jemand mir weiterhelfen kann, weil langsam glaube ich meiner Frau nicht mehr, das es so sein muss auf dem Land. Ich mache mir ein wenig Sorgen wenn unser einjähriger Sohn an die Teile mal drann geht .Es gibt keinen Keller der nass wäre. Wir hoffen sehr das jemand die Dinger identifizieren kann.
    LG
    Familie Vreden

  • Hallo,


    sieht nach Riesenporling aus.


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo,
    Eines steht fest : die wachsen an (Buchen?) Holz (dieses kann auch unterirdisch liegen) und zersetzen dieses. Wenn das an tragenden Teilen des Hauses ist , besteht Gefahr für die Bausubstanz . Ich habe selbst ein Holzhaus und wäre beim Auftreten von Porlingen an den Wänden höchst alarmiert.
    Wenn das Haus aber gemauert ist und da nur Holz in der Erde steckt , besteht keine Gefahr.
    Auch deinem Sohn werden sie nicht schaden , ausser wenn ihm deshalb das Dach auf den Kopf fällt.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    aus meiner Sicht ein Riesenporling. Ich bin kein Baustatiker und habe von sowas auch keine Ahnung. Was Norbert schreibt würde ich aber trotzdem mal abchecken.


    Übrigens deine Bestimmungsanfrage ist in unsererem Kinder- und Jugendbereich gelandet. Ich verschiebe ihn in das richtige Unterforum. Wenn du zukünftig Bestimmungsanfragen einstellen möchtest, dann mach das bitte hier.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.