welcher Pilz ??

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.636 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von knolle.

  • Moin zusammen,


    ich bin neu hier und habe gelich eine Frage zu einer Pilzsorte.
    Ich war gestern in der Göhrde (Niedersachsen) Maronen sammeln und habe dabei aber auch folgende Pilze gefunden.
    Ich bin mir nicht sicher, was das für welche sind. Sie sehen aus wie eine Mischung von Stein-, Birken- und Sandpilz !


    Danke schon mal für eure Hilfe.


    Gruß Knolle aus HH

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Knolle,


    herzlich Willkommen im Forum!


    Zu Pilzbestimmungen gehört leider oft mehr als nur Bilder. In meiner Signatur findest du eine Übersicht mit Angaben zur Pilzbestimmung, die dabei helfen können, ausführliche Anfragen zu erstellen.


    In deinem Fall wären die Begleitbäume wichtig. Zudem würde ich dich bitten, ein scharfes Detailbild des Stiels zu machen und hier hereinzustellen. Dann dürften wir den schnell rauskriegen. ;)


    LG, Jan-Arne

  • Hallo Knolle,


    auf dem letzten Foto ist ein Steinpilz. Im Korb meine ich auch zumindest 3 Steinpilze zu erkennen. Natürlich hat Jan-Arne recht, dass genauere Fotos für eine Bildbestimmung plus weitere Beschreibungen erforderlich sind.


    Und natürlich gibt es per Internet keine Essensfreigabe.


    VG


    Timo

    VG


    Timo


    Pilzchips 95 (+ 10 aus dem EM-Tippen)- 10 für APR 2018= 85+ 20 APR`18-Coins (10 Stk. schnellste Jokereinlösung + 5 Stk. Platzierung+ 5 Stk. Schnapszahl 111) =105

  • Ich bin mir nicht sicher, was das für welche sind.


    Hallo Knolle,
    dann solltest du damit zu einem Pilzberater in deiner Umgebung gehen. Über die DGfM-Website findest du eine Adressenliste.
    FG Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!



  • Hallo Jan-Arne,


    danke für die schnelle Antwort !
    Ich habe nun noch eine paar weitere Fotos angehängt.
    Natürlich weiß ich, dass ich hier keine Essensfreigabe erhalte ;)
    Ach so und Wald besteht aus Fichten, Lärchen und ein paar Tannen.


    Gruß
    Knolle

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Knolle,


    leider sieht man nicht das typische Stielnetz eines Steinpilzes, dennoch sollte es sich - wie Timo bereits gesagt hat - um einen Steinpilz handeln. Ob das für die anderen Pilze im Korb gilt, kann ich nicht sagen. Steinpilze sind überraschend variabel und oft Produkte ihres Standorts (hell/blass = viel Sonne).


    Aber auch richtig ist, dass du am besten einen Pilzsachverständigen aufsuchen solltest, denn genau dafür sind diese da. Pilze über Bilder zu bestimmen ist weitaus schwieriger, als sie selbst in der Hand zu haben.


    LG, Jan-Arne

  • --> so noch mal abschließend, es sind tatsächlich so helle Steinpilze :thumbup:
    Habe mich bei einer Pilzexpertin (Ilse Wendland) schlau gemacht.
    Sie hatte allerdings auch noch nie so helle Exemplare gesehen.
    Nu aber schnell mit Butter braten die Guten :yumyum:


    Gruß
    Knolle