Hallo zusammen,....
es folgen 3 Bilder von einem pustelartigen Fruchtkörperbelag  an den Ästen von Carpinus betulus (Hainbuche).
Hätte ich das Selbe an Fagus (Buche) entdeckt, wäre ich auf KOHLBEERE gekommen.
Wie sieht es bei der Hainbuche  aus?
Ps:
Der Baum leidet unter Borkenkäferbefall und ist abstebend.
Habe die Tierchen als Überträger in Verdacht.
(Zumindest scheinen sie die Verbreitung zu unterstützen..)
Vielen Dank im Vorraus.
Ach ja:
Der Pilz scheint eine Weissfäule auszulösen...
Gruss Frank
