Hallo,
ich meine, der ist ein "Schöner", darf seine Sporen weiterbringen.
Gefunden am 29.11. in der Hörtendorfer-Au, einen einzigen FK dieser Art.
Der blieb vor Ort, unbeschädigt, unbestimmt.
Band 4 der PdS ziehe ich mir gerade ein, hehe, da ist das "Deus ex machina-Gefühl",
Pluteus umbrosus, Schwarzflockiger Dachpilz
In der ö. Pilzdatenbank gibt es recht wenig Einträge dazu, also hat er zu Recht überlebt.
Dies lesend bin ich sofort anderer Meinung, seinen Namen bedingen die
Lamellenschneiden
http://tintling.com/pilzbuch/arten/p/Pluteus_umbrosus.html
Einer seiner Nachkommen wird die Ehre haben, unter meiner Lupe Platz zu nehmen
Bei uns hat's leichte Minusgrade, solche Funde erwarte ich nicht mehr.
Ideal für's Haareis,
LG
Peter