Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach geeigneten Kandidaten, auf die der Name Trametes pubescens passen könnte.
Dabei fallen so allerlei seltsame oder seltene trametenähnliche Pilze auf.
Leider zeigen sich mir eventuell passende Pilze immer nur in unschöner, ihre Vergänglichkeit betonende Form.
2 Gruppen, August und November:
viele helle, etwas gelbliche Pilze übereinander, 3-5 cm breit, 2-3 cm abstehend, dünn,
oberseits Haare erahnbar, leichte Zonierung mit radialer Faserung (?),
unterseits rundlich/ eckige Poren, relativ fein, durch Alter vergrößert (?),
Konsistenz weich, meist zerfressen, Geruch nicht wahrnehmbar bzw. faulig (nicht trametig).
Wären das Kandidaten für Trametes pubescens?
August 2013 an Buchenstamm
Oberseite
Unterseite
November 2013 an Buchenstamm
Unterseite Poren noch erahnbar
Fortsetzung folgt in "Seltenes o. seltsames Trametenähnliches II"