Hallo,
hier nun die Fortsetzung:
Inocybe flocculosa var. flocculosa, Flockiger Risspilz
Inocybe geophylla var. geophylla, Erdblättriger Risspilz
Inocybe mixtilis, Gerandetknolliger Risspilz
Inocybe posterula, Falber Risspilz
Marasmius androsaceus, Rosshaarschwindling
Oligoporus caesius, Blauer Saftporling
Psathyrella corrugis, Rotschneidiger Wurzel-Mürbling
Pseudohydnum gelatinosum, Zitterzahn
Stemonitopsis typhina, Glänzendes Fadenkeulchen
Und noch ein Gartenfund, der jetzt mit Mikro auch seinen Namen hat:
Galerina heterocystis (= G. clavata), Entferntblättriger Häubling
Nächste Woche wird wahrscheinlich ähnlich ergiebig, mal sehen was da alles noch kommt.
Viele Grüße,
Matthias