Pilz auf Rasen - Bestimmungsanfrage

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.934 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von JanMen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,


    um in näherer Zukunft selbst auf Gattungen zu kommen, stelle ich in nächster Zeit öfter mal den ein oder anderen Pilz ins Forum. Wenn es anfängt, zu viel zu werden, sagt mir Bescheid. ;)


    - Größe der Fruchtkörper: Hutdurchmesser bis knapp über 2 cm


    - Hut: beige, trocken


    - Fruchtschicht: Lamellen, viele Zwischenlamellen, siehe Fotos.


    - Stiel: ebenfalls beige, nicht hohl, ringlos


    - Verfärbungen: keine


    - Geruch: angenehm pilzig


    - Geschmack: mild, pilzig


    - Begleitbäume, Substrat: Rasen (Garten), nächster Baum 5 Meter entfernt


    - Sporenpulver: folgt






    Danke schon einmal für jeden Hinweis.


    lg,


    Jan-Arne

    • Offizieller Beitrag

    Hi Eike,


    nach Nelke gerochen haben sie eigentlich nicht. Doch eher neutral pilzig. Ich werde morgen mal sehen, welche Farbe das Sporenpulver hat. Evtl. hast du ja trotzdem recht. Danke auf jeden Fall für deine Idee.


    lg,


    Jan-Arne

  • Hallo Jan-Arne!


    Da hat Eike recht, das sind Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades).
    Der Geruch ist eindeutig nichtpilzig! Bitte mal an frischen Fruchtkörpern reiben, da muss einfach eindeutig ein Geruch nach Bittermandel/Blausäure rauskommen (außer, sie sind schon trocken, dann funktioniert es nicht mehr).


    Naja, wenn du es nicht riechst (viele riechen das nicht, ich gehe da immer zu sehr von mir aus!), sind es trotzdem Nelkenschwindlinge.
    Die Farbe ist völlig ok., da muss man nicht in Hell oder Dunkel unterscheiden. Sind lederfarben, trocknend manchmal fast rosalich.


    VG Ingo W


    Edit: Name "Nelke" kommt wahrscheinlich eher von dem Schwindlings-Gebaren, bei Feuchtigkeit wieder Form anzunehmen und "aufzublühen".

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ingo,


    das Sporenpulver ist weiß. Von daher habt ihr wohl recht. Dann waren sie evtl. schon zu trocken, denn einen außergewöhnlichen Geruch konnte ich wirklich nicht wahrnehmen. Danke auf jeden Fall für die Bestimmung an euch beide. :)


    lg,


    Jan-Arne