Hallo Pilzfreunde,
hier habe ich noch etwas ältere Bilder mit Tremella mesenterica auf einem Zystidenrindenpilz.
(Januar 2012. Rheinfelden (Baden), Rheinuferweg auf einem Stück Totholz. das ich damals - im Nachhinein - nicht identifizieren konnte. (Da stößt der normale Laubmischwald mit überwiegend Buche auf den Auwald mit Erle etc.)
Jetzt halte ich es wegen des Stückchens der Rinde, das man links außen noch sieht, für Buche.
Ist der Zystidenrindenpilz Peniophora incarnata?
Ich habe mich dann gewundert, warum ich so selten Peniophora sehe - und schon sehe ich eine (aktuell im April, im Laubmischwald in einer Ahorn- und Eschenecke). Ich bin nicht ganz sicher, um welches Holz es sich hier handelt, ich vermute Bergahorn.
Kann man makroskopisch diesen Pilz eingrenzen?
Ist es Peniophora quercina?