Hallo liebe Pilzgemeinde,
heute war ich wieder in meinem Birkenporling und Judasohrwald und habe wieder einmal paar Pilzchen geknipst .
Leider gelingt mir, bei den Kleinpilzen, keine klare Aufnahme, sondern immer nur unscharfe, was mich sehr ärgert.
Ich hatte ja ein paar Kleinpilze, extra mit Blitz fotografiert, da es im Wald doch recht dunkel war, aber wie gesagt diese Bilder musste ich löschen, da sie leider allesamt unscharf waren :(.
Nehmt es mir bitte nicht übel.
Die Pilzbilder, bestehen leider nur aus Rötender Tramete, Rotrandigem Baumschwamm, Birkenporlinge, ein unscharfes Foto von ich nehme mal an Kohlenbeeren und zwei leider unscharfe Fotos von kleinen Bovisten mit einem dicken Stiel.
Bild Nr.1: Rötende Tramete
Bild Nr.2: Rotrandiger Baumschwamm
Bild Nr.3: Rotrandige Baumschwämme
Bild Nr.4: Rotrandige Baumschwämme
Bild Nr.5: Unterseite eines Rotrandigen Baumschwamms.
Bild Nr.6: Nochmal die Unterseite.
Bild Nr.7: Auf jeden Fall größer wie meine Hand, ist dieser Rotrandige :D.
Bild Nr.8: So nun mal ein Größenvergleich: Meine Hand gegen den Rotrandigen Baumschwamm :D.
Bild Nr.9: Sorry für dieses unscharfe Bild (mit Kleinpilzen habe noch so meine Probleme, die scharf zu knipsen :shy: )
Man erkennt da eine Gruppe kleiner rotbraun-schwarze Kügelchen.
Ich nehme mal an, das es Kohlenbeeren sind .
Bild Nr.10: Zunderschwamm
Bild Nr.11: Birkenporling
Bild Nr.12: Rotrandiger Baumschwamm mit eingewachsenem Ästchen.
Bild Nr.13: Der größte Birkenporling den ich gefunden hatte.
Bild Nr.14: nochmals mein größter Birkenporling.
Bild Nr.15: aber leider und zu meinem größten Bedauern, war der Birkenporling als ich ihn vom Birkenstamm abmachte, unten schon mit Schimmel befallen
.
Bild Nr.16: Nochmal der tolle Birkenporling mit dem Schimmel .
Bild Nr.17: leider unscharfes Bild von Bovisten mit einem dicken Stiel
Bild Nr.18: nochmals die Boviste
Liebe Grüße
Michael