Meine heutige Pilzexkursion

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.420 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Judasohr78.

  • Hallo liebe Pilzgemeinde,


    heute war ich wieder in meinem Birkenporling und Judasohrwald und habe wieder einmal paar Pilzchen geknipst :thumbup:.
    Leider gelingt mir, bei den Kleinpilzen, keine klare Aufnahme, sondern immer nur unscharfe, was mich sehr ärgert.
    Ich hatte ja ein paar Kleinpilze, extra mit Blitz fotografiert, da es im Wald doch recht dunkel war, aber wie gesagt diese Bilder musste ich löschen, da sie leider allesamt unscharf waren :(.
    Nehmt es mir bitte nicht übel.
    Die Pilzbilder, bestehen leider nur aus Rötender Tramete, Rotrandigem Baumschwamm, Birkenporlinge, ein unscharfes Foto von ich nehme mal an Kohlenbeeren und zwei leider unscharfe Fotos von kleinen Bovisten mit einem dicken Stiel.


    Bild Nr.1: Rötende Tramete

    Bild Nr.2: Rotrandiger Baumschwamm

    Bild Nr.3: Rotrandige Baumschwämme

    Bild Nr.4: Rotrandige Baumschwämme

    Bild Nr.5: Unterseite eines Rotrandigen Baumschwamms.

    Bild Nr.6: Nochmal die Unterseite.

    Bild Nr.7: Auf jeden Fall größer wie meine Hand, ist dieser Rotrandige :D.

    Bild Nr.8: So nun mal ein Größenvergleich: Meine Hand gegen den Rotrandigen Baumschwamm :D.

    Bild Nr.9: Sorry für dieses unscharfe Bild (mit Kleinpilzen habe noch so meine Probleme, die scharf zu knipsen :shy: )
    Man erkennt da eine Gruppe kleiner rotbraun-schwarze Kügelchen.
    Ich nehme mal an, das es Kohlenbeeren sind :/.

    Bild Nr.10: Zunderschwamm

    Bild Nr.11: Birkenporling

    Bild Nr.12: Rotrandiger Baumschwamm mit eingewachsenem Ästchen.

    Bild Nr.13: Der größte Birkenporling den ich gefunden hatte.

    Bild Nr.14: nochmals mein größter Birkenporling.

    Bild Nr.15: aber leider und zu meinem größten Bedauern, war der Birkenporling als ich ihn vom Birkenstamm abmachte, unten schon mit Schimmel befallen :( ;(.

    Bild Nr.16: Nochmal der tolle Birkenporling mit dem Schimmel ;(.

    Bild Nr.17: leider unscharfes Bild von Bovisten mit einem dicken Stiel

    Bild Nr.18: nochmals die Boviste



    Liebe Grüße


    Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    Einmal editiert, zuletzt von Judasohr78 ()

  • Der beste Fotograf bin ich auch nicht mal schaun wies demnächst mit ner anderen Kammera klappt .
    Schnee liegt bei dir auch schonmal nichtmehr :)
    Wahnsinn wie du immer die Birkenporlinge findest! Ich war heute in einem Wald mit recht vielen Birken.
    Kein einzieger dabei will ich doch nur mal probieren :D:(


  • Der beste Fotograf bin ich auch nicht mal schaun wies demnächst mit ner anderen Kammera klappt .
    Schnee liegt bei dir auch schonmal nichtmehr :)
    Wahnsinn wie du immer die Birkenporlinge findest! Ich war heute in einem Wald mit recht vielen Birken.
    Kein einzieger dabei will ich doch nur mal probieren :D:(



    Ich weiß echt nicht woran das liegt, das ich die Kleinpilze immer so unscharf fotografiere :/.
    Japp habe heute etliche Birkenporlinge gefunden, aber die meisten waren schon gammelig.
    Trotzdem habe ich knapp 1-1,5 kg Birkenpolringe gesammelt :thumbup:.
    Birkenporlinge bevorzugen sterbende bis tote Birken.
    Vielleicht waren in dem Wald nur gesunde Birken oder lagen da auch welche am Boden?

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Hallo Michael!

    Zitat


    Ich weiß echt nicht woran das liegt, das ich die Kleinpilze immer so unscharf fotografiere


    Sind ja nicht nur die Kleinpilze. Bild 1,2,3 sind ja auch alle nicht auf den Pilz scharf gestellt. Da ist meist was ganz anderes scharf abgebildet: bei Bild 1 das Laub unten, bei Bild 2 die Birkenrinde, bei Birkenporling Nr. 11 der Hintergrund.


    Du könntest mal schauen, ob bei dir nicht so eine Art Makro-Modus (Tulpe oder MF) einschaltbar ist.
    Und da du scheinbar mit automatischer Fokussierung arbeiten musst (?), könnte man vielleicht mal die Fokussierungspunkte auf mittenbetont umstellen, so dass der Fotoapparat wenigstens dann immer das scharf stellt, was genau in der Mitte des Fotoausschnitts ist.


    Außerdem verstehe ich immer nicht so richtig, warum man nicht vor Ort gleich die Bilder anschaut. Da sieht man dann doch, dass sie unscharf sind und kann drauf reagieren.


    Dass dein Fotoapparat durchaus im Stande ist, schöne Fotos zu machen, ich denke, das zeigst du mit dem Rotrandigen (Bild 4) und dem Birkenporling (Bild 14). Hier müsstest du irgendwie das Programm gewechselt haben oder den Weißabgleich ausprobiert haben, denn der 1. Versuch (= Bild 13) hat zu viel Blauanteile im Foto.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024


  • Hallo Michael übung macht den Meister.


    Hi Trino,


    ja, das stimmt.
    Morgen werde ich mal nachlesen wie ich die Schärfe besser einstellen kann, an meiner Digicam.


    Liebe Grüße


    Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Die Schärfe an sich kann man nicht einstellen, wichtig ist das du den Autofocus die Zeit gibst das Object scharf zu stellen und das du, wie Ingo schon sagte, den Focus auf mittelbetont stellst, was für eine Kamera hast du den?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.


  • Die Schärfe an sich kann man nicht einstellen, wichtig ist das du den Autofocus die Zeit gibst das Object scharf zu stellen und das du, wie Ingo schon sagte, den Focus auf mittelbetont stellst, was für eine Kamera hast du den?


    Was heißt denn "mittelbetont"?
    Ich habe eine Rollei RCP-5324.

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Also ich habe mir mal die BA deine Kamera angeschaut.


    Ist bei die die Szene wahl auf Manuell eingestellt?


    Bei dir ist noch eine Macro mögligkheit benutz sie ist wichtig falls du die BA nicht hast kannst du hier Herunterladen

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Trino, erstmal wieder ein großes Danke für deine Hilfe :).
    Die Digicam habe ich vorhin weggepackt, aber morgen schaue ich mal nach, ob die auf Manuell gestellt ist und ob dort eine Macro möglich ist.
    Werde morgen dann hier antworten;).

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Hallo Trino,


    ich bin grade meine Digicam am studieren :D.
    Ich finde leider nirgends wo "manuell" steht und eine Macro möglich ist.


    Liebe Grüße


    Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Hallo Michael hast du dir die Bedinungsanleitung angeschaut?


    Für Manuel must auf SCN drücken und dann P wählen

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.


  • Hallo Michael hast du dir die Bedinungsanleitung angeschaut?


    Für Manuel must auf SCN drücken und dann P wählen


    Grüß dich Trino,


    ja die Bedienungsanleitung, habe ich mir selbstverständlich durchgelesen.
    Was bedeutet das, wenn "manuell" gedrückt wurde?
    Technisch bin ich eine absolute Niete :shy:.


    Liebe Grüße


    Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi


  • [hr]


    Siehst du da wo di Blume ist ?


    Das ist Macro einstellung.[hr]
    Das könnte auch wichtig sein.


    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

  • Hallo Michael,


    ich habe da die stelle eingekreist die du Drücken muss um die Macro einstellung zu bekommen.


    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Trino,


    werde heute Abend die einzelnen Funktionen mal ausprobieren, die du als Foto und Beschreibung hier gepostet hast.
    Ich hoffe, das ich danach ordentliche Fotos von den Pilzen hier reinstellen kann.
    Wenn das klappen sollte, was ich hoffe, dann gebe ich dir, lieber Trino einen aus :thumbup: :D.
    Ja, die Blume habe ich gesehen, konnte nur nicht zuordnen für was dieses Blumensymbol zuständig ist, da in der Anleitung nicht wirklich was dazu stand.


    Liebe Grüße


    Michael[hr]
    muss ich auf dieses Blumen-Symbol nur kurz drücken oder festhalten?


    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    Einmal editiert, zuletzt von Judasohr78 ()

  • muss ich auf dieses Blumen-Symbol nur kurz drücken oder festhalten?




    Hallo Michael,


    das kann ich dir nicht sagen, bei meine Kamera drücke ich drauf dan kann ich mit den hoch und runter Tasten anwählen und dann drücke ich auf OK.[hr]

    Wenn das klappen sollte, was ich hoffe, dann gebe ich dir, lieber Trino einen aus :thumbup: :D.


    Na dann lasse ich mich mal Überraschen. :D:D

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()


  • Na dann lasse ich mich mal Überraschen. :D:D


    :thumbup: :D :D dann lass dich mal überraschen :D :D :thumbup:

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi