die ersten Winterschönheiten

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.926 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Malone.

  • Hallo,
    heute fand ich die ersten Orange-Seitlinge.
    Von dieser Fundstelle werde ich noch sehr lange etwas haben, denn der mächtige Rotbuchenstamm liegt erst seit wenigen Jahren.
    Bislang hatte ich sie immer nur an sehr weichem Moderholz, vermutlich von Nadelbäumen.

    • Offizieller Beitrag

    wunderschön!!


    Ich muss dieses Jahr auch früher sein, als im letzten, damit sie nicht wieder so oll daher kommen.


    Danke für dieses tolle Foto!


    lG,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

  • Ahoi, Gerd,


    wunderbar getroffen!:thumbup:


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109