Hallo miteinander,
ich bin gerade am Sichten und sortieren von Pilzfotos. Dabei sind mir noch unbestimmte Fotos von Pilzen untergekommen, die ich grob als Tricholoma spec. ansprechen würde. Ich habe die Bilder vor zwei Wochen auf einer kleinen Wanderung aufgenommen, mehr im Vorbeigehen... leider ist kein Schnittbild vorhanden, und viel der nötigenAngaben sind mir leider nicht mehr präsent.
- Durchmesser des Hutes ca. 5-9 cm
- Länge des Stiels: ca. 5-8 cm
- Höhe des gesamten Fruchtkörpers 7-9 cm
- Beschaffenheit des Hutes: trocken, feinfilzig, innen wesentlich dunkler als außen - Farbverlauf)
- Stiel längs gefasert, grau-schwärzlich
- Verfärbung des Fruchtkörpers auf Druck: ? Nicht durchgeführt: Am Hut des ältestens Pilzes scheinen leichte Farbveränderung an Verletzungsstellen zu sehen zu sein...
- Geruch: ist mir nicht mehr 100 Prozent präsent, er war gelaube ich eher unangenehm
- Standort, Bäume in der Nähe: : Im Buchenmischwald am Wegesrand; Bäume: Buche, Fichte, Birke... auch andere möglich, hab ich leider nicht mehr präsent.
Ich weiß, dass die Angaben nicht optimal sind:shy:, aber vielleicht hat ja dennoch jemand eine Idee, ob man diesen Pilz eingrenzen kann? Ansonsten ist es auch nicht schlimm, dann kommt dieser Pilz in meinen Ordner "Problempilze".;)
Ich habe den Pilz mit einigen Ritterlingen in der Literatur verglichen, aber irgendwie schien mir keiner so 100 Prozent zu passen.