Bitte um Hilfe bei Trichterling

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.340 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Ahoi, zusammen,


    in meinem letzten Ausflug habe ich ihn schon vorgestellt.
    Beim Bestimmungsversuch sind wir mit vereinten Kräften bis auf
    Clytocybe hydrogamma, Ranziger Trichterling gekommen.
    Insbesondere die filzige Stielbasis war vorhanden.
    (Recht ähnlich und damit 2. Wahl schien noch der C. angustissima zu sein.)
    Fundort im Buchenlaub an Pflanzenresten, ca. 7 cm hoch,
    Geruch n. näher definiert unangenehm-stechend.





    Kennt den jemand, kann die Bestimmung bestätigen oder widerlegen?


    Danke für Eure Aufmerksamkeit.


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Ahoi ,zusammen.


    Habe den alten Thread nochmal hoch geholt.


    Fällt denn niemandem etwas dazu ein???


    :/



    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Malone!


    Zwei Dinge :
    Ich habe am vergangenen Wochenende zu einer Pilzausstellung am Ranzigen Trichterling (Clitocybe phaeophtalma) riechen können. Also das war recht eindeutig "ranzig" ohne wenn und aber. Wenn du schreibst "nicht näher definiert und stechend", setzen sich für mich natürlich schon wieder Fragezeichen.


    Inwieweit jetzt Cl. hydrogramma und phaeophtalma das gleiche sind, kann ich nicht genau sagen. Wenn ich den Datenbanken glauben soll, wären es wohl 2 verschiedene Arten, zumindest Cl. hydrogramma (Bull.) P. Kumm. scheint was eigenständiges zu sein.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024