Für Kuschel und all die anderen

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.386 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gelöschter Nutzer-5.

  • Hallo Pilz-und Naturfreunde


    Auf Wunsch einer einzelnen...................



    Habe mich mal wieder auf gemacht,
    möchte Euch gerne mit auf einen Spaziergang in den Wald am Elsterarm nehmen ........
    (Wenn ich falsch liege berichtigt mich!)
    Hier ein paar Schichtpilze, Porlinge und Trameten


    pict0649jbezp.jpg


    pict0640fbf49.jpg


    pict0658dnkct.jpg


    pict0677mcjma.jpg


    pict0698uvkho.jpg


    pict0659jykpv.jpg


    pict0656dbj3e.jpg


    pict0652rij79.jpg


    Helmlinge waren bei den Temperaturen auch zu finden,


    pict0665miio3.jpg


    pict06906xk86.jpg


    Eine leichte Eisschicht bedeckt den Elsterarm, meine Schuhe waren auch nicht Waserdicht!:nana:


    pict068319kud.jpg


    pict0647vjjw7.jpg


    Björn sind das Becherlinge????????????


    pict06697xk2y.jpg


    pict0667pfj78.jpg


    Hier hab ich keine Ahnung, könnten auch Hasenmurmeln sein
    pict0660u4juk.jpg


    Das war wohl mal ne Krause Glucke
    pict0664b8ipw.jpg


    Könnte das ein Kreisel Drüsling sein?


    pict0662t1kgv.jpg


    Ehhhhhhhhhhhh Zitronengelbes Reisigbercherchen????????
    pict06860ujl7.jpg
    Ein alter Baumstumpf überzogen mit Moos,
    find ich schön!!!!!
    pict0699bijl4.jpg


    Ne Elchkuh hab ich auch gesehn!!
    Oder doch nen Hirsch?
    pict06853ajc3.jpg


    Hier hab ich was ganz schönes!
    Im Laux, hab ich sowas ähnliches gesehn ne Trollhand????????
    pict0692u4jvj.jpg


    pict069635ktz.jpg



    pict0693rojoe.jpg


    Jetzt noch ein paar Flechten und Moose



    pict06439xjkp.jpg



    pict0641gejo3.jpg


    pict0672tbk0s.jpg


    pict0673dekhq.jpg


    pict0633drekb.jpg


    pict0630ubi5w.jpg


    So sah es heute früh in meinem Garten aus und jetzt liegen schon 3 cm Schnee!


    Ich hoffe es hat Euch gefallen so wir mir der Spazirgang!

  • Liebe Karen,


    vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit und Mühe :)


    Und jetzt ist es wohl amtlich: die Aliens sind unter uns!!!!!!! 8| ;)
    Die habe ich sofort erkannt! Bei den Pilzen musst Du wohl oder übel auf Björn warten, weil ich keine blasse Ahnung habe. Leider! ;)


    LG,
    Kuschel

  • Wie schön!


    Herzlichen Dank für die Show. Die Elchkuh, ha!


    Die Hör-Hörner der Aliens sind wirklich lustig. Oder bist Du den Olchis begegnet?


    Kuschel: Zieh Dich bloß warm an, morgen. Mal sehen, was wir so außer Schnee, Eis uns Schlamm finden werden ...


    Herzliche Grüße,


    Merlena

  • Hallo Karen


    Schöne Bilder welche du uns zeigst,teilweise bisschen eng beschnitten aber schön.
    Auch wenn ich nicht Björn bin,aber deine Becherlinge,sind Becherlinge.
    Die Hasenmurmeln würde ich als Hypoxylon spec. sehen und dein Zitronengelbes Reisigbecherchen ist mM nach eher die Dacrymyces stillatus die Zerfließende Gallertträne.


    Mfg Sven

  • Hallo Kuschel


    Freut mich das es Dir und auch den anderen gefallen hat!
    Jetzt wird es wohl eine Weile dauern bis der nächste Ausflug kommt, denn bei -7 Grad jag ich nicht mal meinen Kater vor die Tür!;)


    Hallo hopsing17 [u]
    Du hast recht es wird der Kammpilz sein das andere kommt zu selten vor!


    Hallo Merlena
    Ja sie waren richtig nett und fragten nach dem Weg! Der Kuh war die Kälte anzusehn!


    Hallo antilocal
    Danke für dein Posting, die ersten Becherlinge die ich gefunden hab, da kann ich doch glatt mal ne Freudensträne vergießen!!!!!:D(auch ein Erstfund!)So kann es weitergehn!


    Hallo Dryocopus
    Vielen Dank für die netten Worte, in den seltenen Fällen bin ich noch nicht sicher!:shy:


    Hallo Sabine
    Danke für deine netten Worte! Freut mich das es gefallen hat, nehm Euch gerne wieder mal mit!!!!!!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Karen,


    sehr schöner Ausflug, tolle Umgebung!


    Danke für ´s "Entführen", hat gut getan!


    lg,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

  • Hallo Karen,


    Danke für den schönen Ausflug. Beim nblick des Elsterarms möcht ich doch gleich die Angel auspacken.:)
    Deine Becherchen könnten übrigens Rutstroemia firma sein.
    Stell die doch mal ins Bestimmungsforum.


  • Hallo Karen,


    Danke für den schönen Ausflug. Beim nblick des Elsterarms möcht ich doch gleich die Angel auspacken.:)
    Deine Becherchen könnten übrigens Rutstroemia firma sein.
    Stell die doch mal ins Bestimmungsforum.


    Nö, Ciboria amentacea, Erlenkätzchen-Stromabecherling. Typischer Winterpilz, der eigentlich NACH dem Winter kommt (Febr.-April) und überall sehr häufig sein dürfte.


    Schöne Bilder. Ich denke der Rest wurde schon mehr oder weniger gelöst ;)


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau


  • Keine Hypoxylon, sondern Lycogala epidendrum, Blutmilchpilz.


    Dein Kreisel-Drüsling könnte eher Exidia truncata sein, möglicherweise durch Kälte geschädigt. Kann man aber nicht so genau erkennen.

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau

  • Hallo Melanie
    Bin zwar nicht so geübt wie Ihr, aber es wird langsam! ;)


    Hallo Ralf
    Angeln kein Thema, haben wir schon oft gemacht!!!!!
    Die großen Bisse blieben aber aus!:D


    Hallo Björn
    Danke, trotzdem die Bilder nicht ganz scharf sind!:shy:
    Es sind eben doch Erstfunde!
    (Da soll man nun einen ruhigen Finger haben!):D
    Karen