Oehrling Notorische Spaßbremse
- aus Oehringen
- Mitglied seit 3. Mai 2013
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 4.087
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 267
- Punkte
- 21.367
- Profil-Aufrufe
- 1.225
-
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Stockschwämchen verfasst.Beitrag...wenn du dich traust. -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Ein ritterling vieleicht irgendwie lepista? verfasst.Beitrag(Zitat von Climbingfreak)
Hmmm, eine Nebelkappe mit Lamellen-Burggraben? Das ist freilich eine Lepista. Aber in der Gattung Lepista geht es halt am allerbesten nach dem Geruch, und Geruch übers Internet beurteilen?
FG
Oehrling -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Marzipan-Schneckling? verfasst.Beitrag(Zitat von Pilzliesl)
Sorry dass ich störe, aber so extrem viele Schnecklinge, die nach Marzipan/Bittermandel riechen, gibts ja nun nicht, so dass man hier an Hygrophorus agathosmus wohl kaum zweifeln kann. Die Fotos zeigen auch reichlich Kiefernnadeln,… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Milchling? Wechselblauer.........aber helle Milch verfasst.BeitragSorry wenn ich kurz störe, aber bei L. chrysorrheus verfärbt die Milch nicht erst beim Eintrocknen gelb, sondern schon nach etwa 3 bis 5 Minuten am frischen Pilz - daher auch der Name "goldflüssig". Ich weiß nicht, wie lange die hier gezeigten Pilze… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Hygrophorus mesotephrus? verfasst.Beitrag(Zitat von pityriacitrin)
Hallo pytriacitrin (oder so),
das soll es ja auch gar nicht, stattdessen verfärbt der Hutschleim mit Ammoniak grün. Aus meiner Sicht sind das 99%ige H. persoonii. Der ins Spiel gebrachte H. mesotephrus ist farblich viel trüber… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema kranke Nadelwälder, keine Pilze? verfasst.Beitrag(Zitat von Norbert.S)
Hallo Norbert,
genau so sieht es in unserer Region aus. Im Fichtenwald ein paar Klebrige Hörnlinge, Falsche Pfifferlinge, Fuchsige Röteltrichterlinge, Ockertäublinge, und im Buchen-Eichenwald steppt der Bär wie seit drei, vier… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Sammelnschein verfasst.Beitrag(Zitat von Wutzi)
Beim Naturschutz ist so gut wie nichts logisch. Das meinen die Leute nur. Naturschutz ist im Wesenskern politisch.
FG
Oehrling -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema 🌳 Grünis Nachbar fragt: verfasst.BeitragHattest du echt gedacht, dass ich deine Beleidigung kommentarlos hinnehme?
Von mir war es das auch. Tschüssle. -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema 🌳 Grünis Nachbar fragt: verfasst.Beitrag(Zitat von keiAhnungGrüni)
Ein fallendes Messer soll man nicht auffangen, sagt ein bekanntes Sprichwort. Heißt auf hier übertragen: in der aufgeheizten Stimmung, die hier herrschte, hielt ich es für besser, erstmal nichts zu schreiben, um den Schaden… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema 🌳 Grünis Nachbar fragt: verfasst.Beitrag(Zitat von nobi)
Tja, wenn das dein Eindruck war, was soll ich dann noch sagen? Vielleicht, dass es dein persönlicher Eindruck war. Ich hatte mich eigentlich nicht über Grünis Anfrage gewundert (wo kämen wir denn auch hin, wenn nicht auch solche… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Sammelnschein verfasst.BeitragSehr sicher, denn was sollte ein Gewerbler denn außer Steinpilzen und Pfifferlingen sammeln? Das sind (außer vielleicht den Morcheln im Frühjahr) die einzigen Pilze, die sich auf diese Art verkaufen lassen. Champignons und Austernseitlinge gibt es… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Sammelnschein verfasst.BeitragHallo zusammen,
in unserem Landkeis (Hohenlohekreis) bekäme man den Pilzgewerbeschein beim Ordnungsamt. Ein Kumpel sagte mir neulich, als wir darüber diskutierten, dass der 200 Euro pro Jahr kosten würde. Also da muss man schon ordentlich was finden… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema was hab ich denn da gefunden? verfasst.BeitragDann bleibt mir nur, dir weiterhin tolle Pilzfunde zu wünschen. Gerne werden auch deine Anfragen beantwortet, aber vielleicht so, dass die Pilze noch ganz sind, eben so wie man sie im Wald vorfindet. Wie schon von einem Vorschreiber erwähnt, erkennen… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Cortinarius sodagnitus (Rosavioletter Klumpfuss)? verfasst.Beitrag(Zitat von Maria)
Oh, das hatte ich falsch verstanden, sorry. Ich dachte, der wäre auch KOH positiv.
FG
Oehrling -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema was hab ich denn da gefunden? verfasst.BeitragHallo Stefan,
ganz viele Anfrager denken aber schon, dass das genau so funktioniert. Sie sitzen vor den geputzten Pilzen auf dem Wachstuch, trauen sich aber nicht sie zu essen. Welche Lösung taugt in ihren Augen dann auf die Schnelle? Ah ja, da gibt es… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema was hab ich denn da gefunden? verfasst.BeitragAlso der erste ist einer der Rotfußröhrlingsarten, die sind alle ungiftig aber nicht besonders lecker. Die anderen sind keine Butterpilze (Suillius luteus), sondern Maronenröhrlinge (Imleria badia/Boletus badius). Also wie gesagt, willst du neue… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema was hab ich denn da gefunden? verfasst.BeitragSo sehen Röhrlinge aus, die beim Putzen gewaschen wurden.
Schildmaid
Tue die Pilze nächstes Mal zum Pilzberater, der kann sie dir freigeben. Wir können das nicht. Oder mache eine der zur Zeit zahlreichen geführten Pilzwanderungen mit, der Experte… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Cortinarius sodagnitus (Rosavioletter Klumpfuss)? verfasst.BeitragHallo Maria,
die blauen sind sehr wahrscheinlich C. sodagnitus, die Chemo-Reaktionen passen alle soweit. Der gelbhütige schlankstielige ist wieder mal ein Calochroi. Davon bietet die Funga Nordica mit KOH-Positiv und im Kalkbuchenwald wachsend… -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema Buchen-Klumpfuß (Cortinarius anserinus)? verfasst.BeitragHallo Maria,
Cortinarius anserinus passt. KOH überall negativ passt auch.
FG
Oehrling -
Oehrling
Hat eine Antwort im Thema 🌳 Grünis Nachbar fragt: verfasst.Beitrag(Zitat von nobi)Das sagt grad der Richtige!