Themen von Südwald
- 
				
- Thema
 - Antworten
 - Letzte Antwort
 
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Sind das Pilz-Fäden? 1
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 1
 
- Zugriffe
 - 520
 
1 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Strauch-, Säulen- oder Becher-Cladonie? --> Cladonia squamosa 2
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 2
 
- Zugriffe
 - 521
 
2 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Wie melde ich RL2 Peltigera-Arten? --> P. praetextata ist RL-V (verzierte Hundsflechten) 5
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 5
 
- Zugriffe
 - 1,1k
 
5 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Fichten-Blättling (Gloeophyllum abietinum)? --> Tannen-Blättling 2
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 2
 
- Zugriffe
 - 615
 
2 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Gelbe Mini-Becherle --> evt. Bisporella subpallida 5
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 5
 
- Zugriffe
 - 869
 
5 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Flacher vs Wulstiger Lackporling? --> Ganoderma applanatum 17
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 17
 
- Zugriffe
 - 2,5k
 
17 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Fungiphil 2
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 2
 
- Zugriffe
 - 595
 
2 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Ascocoryne cylichnium oder sarcoides? --> Konidien weisen auf A. sarcoides 3
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 3
 
- Zugriffe
 - 600
 
3 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Rindenpilz --> Hypothese: Irpex lacteus 4
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 4
 
- Zugriffe
 - 835
 
4 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Gallertflechten-Anfrage 3
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 3
 
- Zugriffe
 - 512
 
3 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Zwetschgenmumie mit Pustelpilz 3
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 3
 
- Zugriffe
 - 679
 
3 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Welche Holzkeule? --> Xylaria polymorpha oder longipes 3
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 3
 
- Zugriffe
 - 905
 
3 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Welcher Stielporling? 5
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 5
 
- Zugriffe
 - 1,2k
 
5 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Orangeroter Filz --> Ozonium v Coprinellus domesticus sl ? 4
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 4
 
- Zugriffe
 - 840
 
4 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Rosastopplig, schwarzbechrig an Kirschholz --> Dermea cerasi (Kirschholz-Polsterbecherchen) 4
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 4
 
- Zugriffe
 - 565
 
4 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Peltigera mit runden flachen Apothezien --> Peltigera horizontalis (Flachfrüchtige Schildflechte) 8
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 8
 
- Zugriffe
 - 1,1k
 
8 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Schleimbeutel oder Gelege? --> Löwenfrüchtchen( Leocarpus fragilis) 4
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 4
 
- Zugriffe
 - 804
 
4 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Tricholoma aurantium? --> Orangeroter Ritterling bestätigt 3
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 3
 
- Zugriffe
 - 622
 
3 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Hypoxilon? mit Konidien? --> Calcarisporium arbuscula (Plüschknubbelpilz) 9
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 9
 
- Zugriffe
 - 1,3k
 
9 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Pilz auf Pilz? --> Volvariella surrecta auf Clitocybe nebularis 5
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 5
 
- Zugriffe
 - 1k
 
5 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Phlebia tremellosa? Nein --> evt. Oxyporus latemarginatus? 2
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 2
 
- Zugriffe
 - 515
 
2 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Cortinarius caperatus? --> Zigeuner bestätigt 3
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 3
 
- Zugriffe
 - 735
 
3 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Cortinarius unter Rotbuchen? --> Buchen-Klumpfuß (C. anserinus) 3
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 3
 
- Zugriffe
 - 585
 
3 
 - 
				
 - 
		
- 
				

 - 
					
					
					
Mausgrauer Tricholoma? --> Tricholoma sciodes 4
- Südwald
 
 - 
					
- Antworten
 - 4
 
- Zugriffe
 - 672
 
4 
 - 
				
 
