Themen von Bernd Miggel
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Bestimmungshilfe – Ist das Mycena metata oder M. filopes oder ...? 13
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 3,8k
13
-
-
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe – Welche Mycoacia-Art? 21
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 21
- Zugriffe
- 3,4k
21
-
-
-
-
Gesamtregister der Gattungen der Flora Agaricina Neerlandica gesucht 1
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 682
1
-
-
-
-
Gattungsregister des Pilzkompendiums gesucht 3
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 866
3
-
-
-
-
Ist das Byssomerulius incarnatus ? 4
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1,2k
4
-
-
-
-
Artenverzeichnis für Frahm et al (2010) Epiphytische Flechten als Umweltgütezeiger 6
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 1,3k
6
-
-
-
-
Rasterelektronenmikroskopie und "Nanoflights"
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 693
-
-
-
-
Bestimmungshilfe - Cheilymenia theleboloides kann es eigentlich nicht sein....?! 19
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 3,8k
19
-
-
-
-
Bestimmungshilfe – Diatrype undulata kann es eigentlich nicht sein...?! 7
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 2,2k
7
-
-
-
-
Mykologisches Wörterbuch gesucht 19
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 3,8k
19
-
-
-
-
Suche spezielle Pilzliteratur 7
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 2,2k
7
-
-
-
-
Tabelle mit den Anthrachinonfarben der Hautköpfe gesucht 10
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 10
- Zugriffe
- 1,8k
10
-
-
-
-
Bestimmungshilfe - Lactarius zonarius kann es eigentlich nicht sein....?! 20
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 4,7k
20
-
-
-
-
QGIS für Pilzfreunde Teil 42 - Geopackage statt Shapefiles
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 5,4k
-
-
-
-
QGIS für Pilzfreunde Teil 41 - Mykorrhizapilze im NSG_1937 1
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 2,8k
1
-
-
-
-
Poren auszählen mit ImageJ ? 37
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 37
- Zugriffe
- 12k
37
-
-
-
-
QGIS für Pilzfreunde Teil 40 - Pilzfunde im NSG_1983 abzügl. NSG_1937
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 3k
-
-
-
-
QGIS für Pilzfreunde Teil 39 - Pilzfunde an Straße und Wegen 1
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 4,1k
1
-
-
-
-
QGIS für Pilzfreunde Teil 38 - Aufgabenstellungen der nächsten Teile
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,7k
-
-
-
-
QGIS für Pilzfreunde Teil 37 - Umrisslinie zeichnen und beschriften 1
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 5,8k
1
-
-
-
-
QGIS für Pilzfreunde Teil 36 - Bereichsgrenzen trimmen
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 3,3k
-
-
-
-
Sporen messen - in welchem Medium 12
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 12
- Zugriffe
- 3,8k
12
-
-
-
-
Wo werden Caulocystiden bei Leccinum entnommen 6
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 1,4k
6
-
-
-
-
Suche Artikel von Pegler & Young über gasteroide Russulales 3
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 2k
3
-
-
-
-
QGIS für Pilzfreunde - Ausblick auf den Winter 2020-2021 4
- Bernd Miggel
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 2,3k
4
-