[quote='Calabaza','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=226594#post226594']
> Nun habe ich schon viele (sehr leckere) Rezepte mit Morcheln als pilzige Hauptzutat gelesen und eben sehr oft, wurden dort getrocknete Morcheln im Vollformat gezeigt.
Anscheinend ist dir unbekannt, wie Food-Stylisten bzw. Food-Fotographer arbeiten. Es kann durchaus sein, dass sich auch in diesen Morcheln Ungetier verbirgt, oder vielleicht auch, dass die nicht gezeigten Rückseiten von Maden zerfressen sind.
Professionell fotografiertes Essen wird ja so gut wie nie tatsächlich gegessen.
> Wie bekommt ihr das Zeug dort raus, wenn ihr ganze FK trocknet ?
Gibt es einen Trick ?
Ich schätze mal, das Ganze beginnt damit, dass jemand 100 schöne Morchelfruchtkörper gefunden hat und nicht bloß 8 bis 10. Dann leuchtet er mit einer Stablampe in jede rein und lässt die 20 bis 30 Exemplare, die in Ordnung sind, ganz. Alle anderen werden vorbehandelt.
>(Ich ziehe auch jede einzelne Herbsttrompete auf, da sitzen ebenfalls massenhaft Schnecken drin)
Wohlgetan, das mach ich auch so! Ich habe auch keine Probleme mit zerteilten Trockenpilzen. Trockene Morcheln lassen sich m. E. besser einweichen und verarbeiten, wenn sie nicht mehr ganz sind, von der Aromaabgabe an Saucen ganz zu schweigen.
FG
Oehrling
