Hallo zusammen,
dann mal ein Kurzbericht aus Hohenlohe. Auf unserer Exkursion am letzten Sonntag waren plötzlich wieder knackige Maronen und Steinpilze zu sehen, also war ich mit dem Abgesang auf die Röhrlinge doch zu voreilig. Ihre Hauptzeit haben bei uns gerade die Safranschirmlinge, die Violetten Ritterlinge, der Hallimasch und die Anischampignons. Alle vier Arten waren reichlich vorhanden. Sogar ein paar vereinzelte Pfifferlinge gab es zu bestaunen.
Auch die in Hohenlohe noch recht zahlreichen extensiv bewirtschafteten Wiesen sind momentan reichlich bestanden mit Parasolen, Champignons und Schopftintlingen, freilich auch mit Egerlingsschirmlingen.
In den letzten Tagen wurden mir in die Pilzberatung auch einige mehr oder weniger frische Steinpilze gebracht, heute dann zum ersten mal in diesem Jahr junge Trompetenpfifferlinge. Die kommen jetzt also auch verstärkt.
Unser Öhringer Pilzverein hat noch zwei Exkursionen, und meine Befürchtung, dass das aufgrund von Pilzknappheit recht traurige Exkursionen sein werden, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.
Dann war ich heute noch in der Nürnberger Gegend zum Ritterlinge-Gucken, da steht der sandige Kiefernwald rappelsknüppelsvoll mit Pilzen, und nicht nur mit Ritterlingen. So hat es für vier schöne Steinpilze und sogar für ein paar Pfifferlinge gelangt.
FG
Oehrling