Hallo Günther,
ein PSV in Aachen ist Herr Dr. Uwe Robert Koch, Kongressstr. 10, 52070 Aachen, Tel: 0241 533393.
VG Jörg
Hallo Günther,
ein PSV in Aachen ist Herr Dr. Uwe Robert Koch, Kongressstr. 10, 52070 Aachen, Tel: 0241 533393.
VG Jörg
Wer von euch möchte mit einsteigen?
Zum Glück brauche ich das nicht. Ich wohne auf dem Berg.
ich wohne am Berg
Ich hoffe für dich, hoch genug.
VG Jörg
Hallo,
Beim Jörg in Chemnitz soll die Sintflut sein...
ja so ist es. Heute morgen ab 5.00 Uhr ging es los. Da sind bestimmt schon 2,5 l/m² Regen zusammengekommen.
VG Jörg
Hallo Tuppie,
bei mir ist nicht viel los und ich kann euch nur 39 Arten präsentieren, wenn ihr wollt . Von denen sind einige noch nicht sicher bestimmt
.
es riecht wieder nach Wald und man läuft nicht mehr auf Cornflakes. Beim zweiten Gang konnte ich sogar wieder diesen herrlichen Pilzgeruch im Boden wahrnehmen,
Das klingt doch schon einmal gut. Jetzt wird es Zeit, dass sich aus dem Geruch auch etwas Sehenswertes entwickelt wie zum Beispiel ein Pilz.
VG Jörg
Hallo Andre,
ich habe den noch nie gefunden, daher die kleine Unsicherheit. Aus der Gattung kenne ich bisher nur C. olivieri und C. rachodes. Die röten viel stärker aber mit dieser Knolle bleibt eigentlich nichts anderes übrig. Da habe ich wohl wieder einen Perser.
VG Jörg
Hallo,
ich würde die glatt Spindeliger Rübling nennen.
VG Jörg
Hallo Matthias,
ich auch nicht.
VG Jörg
Hallo Andre,
ich wußte nicht das die auch so hell daherkommen können. Gefunden hatte ich die bisher noch nie.
VG Jörg
Hallo,
da hast Du wieder sehr schöne Funde gemacht. Der Milchling zum Schluß dürfte auf den Namen Lactarius acerrimus hören. Der wächst auf unserer Kalkblase derzeit in Massen.
VG Jörg
Hallo Murph,
das darf doch nicht war sein. Wenn ich könnte würde ich euch Regen schicken aber ich weiß nicht wie ich den verpacken soll.
Bei mir gibt es schon wieder das hier:
VG Jörg
Hallo,
da habe ich keine Ahnung bei der Menge von parasolähnlichen Riesenschirmlingen. Du kannst deine ja hier versuchen dich durchzulesen. Dort sind ganz unten viele Arten der Gattung Macrolepiota beschrieben. Für mich ist das ein ungewöhnlicher Parasol.
VG Jörg
Hi,
Wir haben ihn nicht direkt angefasst, aus Angst vor ev. Gift darin, zur Textur kann ich daher nichts sagen.
es gibt in Europa keine kontaktgiftigen Pilze. Die kann man alle anfassen. Mach einmal ein Foto ohne Hände drauf. So kann man ja gar nichts erkennen.
VG Jörg
Hallo,
wenn er rot an der Schnittfläche anläuft ja aber ich glaube nicht so richtig daran. Schneide einmal die Stielbasis (Knolle) ab.
VG Jörg
Hallo,
ich habe heute am Rand einer Kleingartenanlage diese Schirmlinge entdeckt, die ich als Chlorophyllum brunneum - Gerandetknolliger Safranschirmling bezeichnen würde. Was mich stört ist die sehr helle Hutfarbe und die nur schwache Rötung im Fleisch. Die kenne ich von den anderen Arten der Gattung viel stärker.
Mir fällt trotz der sehr hellen Hutfarbe nichts anderes ein. Was meint ihr dazu?
VG Jörg
Hallo,
das siehst Du richtig. Das sollte Chlorophyllum olivieri, der Olivbrauner Safranschirmling sein.
VG Jörg
Hallo ihr zwei,
Bei Jörg ist es ja eigentlich nicht trocken.
beim besten Willen nicht. Dürfen sie auch so gelb sein. Die kenne ich so nicht.
VG Jörg
Hallo,
diese Teile habe ich heute auf einer Wiese auf Kalk gefunden.
Die erinnern mich ein wenig an Lacrymaria lacrymabunda aber dafür sind sie viel zu gelb. Auch für Lacrymaria pyrotricha sind die zu gelb und ohne "Tränen" dürfte es sowieso nicht in diese Richtung gehen.
Für ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar.
VG Jörg
Hallo Jann,
da wirst Du dich eine Weile gedulden müssen bis sich die Täublingsspezies melden. Ich finde, Du hast hier eine tolle Doku zu den einzelnen Arten abgeliefert. Daher gibt es von mir 7x den Daumen.
VG Jörg
Hallo Stefan,
Ansonsten habe ich keine weitere konkrete Idee
Ich auch nicht .
VG Jörg
Hallo,
so aus der Ferne. Russula solaris by chance.
da müßten aber die Farben genau anders herum sein, außen weiß und innen gelb.
VG Jörg
Hallo,
Suillus bellinii ist sogar schon an der Grenze von Sachsen zu Sachsen-Anhalt kartiert worden. Das ist noch ein Stückchen nördlicher von mir.
VG Jörg