Beiträge von Ingo W

    Hallo PN2020!


    Das ist eben genau das Problem.

    Was schreiben wir jetzt ins Pilzbuch? "Angenehm pilzig, aber mit einer nicht weiter definierbaren Komponente"? oder trotzdem

    ....ganz ungefähr ähnlich wie Birkenporling.

    Ist aber nicht wirklich gut passend.

    Einige übernehmen das, was die meisten schon mal dazu geschrieben haben.


    Wieder andere nehmen alles in die Geruchsbeschreibung auf, was jemals irgendeiner gesagt hat. Braucht Platz und ist oft genauso hilfreich wie eine Geschmacksbeschreibung süß bis sauer oder eine Farbbeschreibung weiß bis schwarz.


    Bei Menschen, die wenig mit Pilzen zu tun haben, riecht so gut wie alles nach Pilz, was wie Pilz aussieht.

    Die brauchen teilweise nicht mal dran zu schnuppern, da wissen die das schon.


    Subjektive Geschichte. Wie schon erwähnt, kommen die besten Geruchsdefinitionen in einer Pilzgerüche-Runde zu stande.


    In dem von dir angesprochenem Fall würde ich empfehlen, auch mal zu testen, ob dieser spezielle Nebengeruch immer wieder da ist.

    Oder ob vielleicht schon die verschiedenen Arten verschieden riechen (ok., schwierig, wenn man jeden mikroskopieren muss) oder ob der Geruch wirklich nur vom Pilzfruchtkörper kommt.

    Danach heißt es, endlich einen erklärbaren Geruch zu finden und diesen von anderen Pilzlern bestätigen zu lassen.


    VG Ingo W

    Tachch!


    Mist, wohin führt mein APR-Link seit neustens?

    Larry Hagman-Werbeseite??

    Oder doch wieder Disney-Spam wie letztens schon mal?

    Teenager finden magisch begabte Frauen einfach cool. Verliebt in eine Hexe ....... sind da "Pflichtprogramm".

    Nafste79 ? Lässt uns der Kellerposten eigentlich wie vereinbart am umfangreichen Wissen der oben Genannten teilhaben.

    2 oder 3 Blicke ins Lösungsbüchlein vielleicht, wenn die Hex grad abgelenkt?

    Zurück zur angebrachten APR-Ernsthaftigkeit.

    Das Mannheimer Schmieantheata will die nächsten Tage wegen der sowieso schon vorhandenen, gut geeigneten Requisiten mal ein Märchen aufführen: Schneewittchen soll es sein, die Zwerge wären schon da, so heißt es.

    Weiß nicht, ob die Gnuppie-Zeichenfee ( Tuppie ) Zeit aufbringen kann, ein Werbeplakat zu gestalten?

    Alle unter 50 cm Körperlänge und direkte Bezugspersonen sind <3lich eingeladen.


    Bühne ist gerade leer, an dieser Stelle meinen besten Dank an alle diejenigen, die mir gestern das angeforderte Hilfsbild zur Lösung der Nr. 20

    geschickt haben. Ich konnte da jetzt aus den Bildern die (edit: 20) richtige Lösung herausarbeiten (Weinrötlicher Erdhelm aus Afrika).


    GnGn

    GI

    Hallo Mario!

    Zitat

    Ich denke mein Fehler war, das ich die Lamellen nicht als herablaufend angesehen habe.

    Das hätte ich wohl genauso eingeschätzt wie du. Der Hut ist trichterig, ok., demnach ist auch die andere Seite mit dem Hut angepasst und die Lamellen verlaufen schräg nach unten. Aber dann kommt das, was Werner sagt, dass die Lamellen am Stiel meist waagerecht angewachsen sind.

    Kann man gut drüber streiten, ob das herablaufend ist.


    VG Ingo W

    Gnaamd!


    Also natürlich wäre jetzt eine Gegenleistung für mein ständiges Zuvorkommen nicht schlecht.

    Ich erklär mal fix wie das geht, ist nicht schwer, hab sogar ich begriffen.

    Das 2. Bild zeigt den aktuellen Bühnen-Kehrgnolm.

    Und ihr legt dem einfach so ein paar Sachen hin oder hängt die auf, die mich auf die Lösung der 20 bringen.

    Ich habe sowas als Beispiel schon mal angefertigt.

    Wäre allerdings hier schon der hohe Schwierigkeitsgrad, denn man wüsste ja jetzt nicht genau, ist die Heide-Rotkappe oder die Heide-Bootkappe gemeint.



    Hier eure Vorlage:



    So, also in nächster Zeit müssten hier ja dann die Bilder von all denen erscheinen, die mir wohlgesonnen sind und die meine bisherige Hilfe zu schätzen wissen. Ich vermute mal so um die 20 rum, ein paar Unbelehrbare gibt es ja immer.


    Gn Gn

    GI

    Gnaamd!


    Ja, der Jammertag war sonst immer so um den 11. rum, ist alles flexibel geworden. Wir wachsen da schon noch rein.

    Euch verlangt nach weiteren Phälen? Ich will versuchen euch zu helfen.

    Hier meine Zusammenfassung des Verratenen von Gne&U und der Wutzi-Gnutzi Beitrag 678 und 679.

    Ich denke, die Phäle betreffen vorrangig die Lösungen 12B bis 20.


    Und GnI, und grinsen wird der GNo

    selbst die, die sonst nicht schadenfroh.

    Und die Sonne knallt nun auch noch so

    dass ich beim Fotografieren schattieren musste,

    was sogar das Wildschwein wusste

    Der Gne wird auf die Nase krachen,

    Gnihi, manch Gnolm bringt das zum Lachen!

    Wart nur wenn der GNo dann löst ,

    dann hat sich's endlich ausgedöst.

    Die Schwierigkeit der Buddeleien

    geringer sind als Schmierereien.

    Auch wären dann die Eiskunstwerke

    nicht bemalt vom pelz'gem Zwerge.

    .........

    .........

    ........


    Ja sucht halt selber, alles kann ich auch nicht verraten.


    GI

    Gnallo Gne&U!

    Zitat von GnE

    Aber meinst Du nicht, dass angesichts dieser Verlockung dann einzelne hilflos der Versuchung zum Opfer fallen könnten, solche Dinge absichtlich zu konstruieren? Das wollen wir doch vermeiden!...Andererseits... um einen guten Mittelweg zu finden und die zu trösten, denen so ein Phahl passiert, könntest Du in dieser Kategorie mit den geplanten 20 Chips ja noch ein, zwei zusätzliche Preise aussetzen, was meinst?

    Das weiß der großartige Ingnolm natürlich. So ein bisschen färbt das Zusammensein mit den Gnolmen ab, die wollen auch immer nur spielen.

    Lohn für absichtliches Phalschphälen gibt es nicht, das APR ist gnolmpliziert genug, da muss man sowas nicht noch forcieren.

    So, jetzt muss der Vernunft-Modus aber schnell wieder abgeschaltet werden.

    Hat vielleicht jmd. eine richtige Lösung für mich übrig?


    GI


    Edit:

    Zitat von Ooootfuß

    Wir können uns diesbezüglich auch gerne hinter den Kulissen nochmal zusammensetzen...meld' dich einfach.

    Bei den Schneemännern sitzt man ganz gut.

    Morn Gnüni & Claimby!


    Lasst ihr euch zu sehr von der Realität runterziehen? Müsst mehr hier reingucken!

    Zitat von Gnüni

    ".....und die Lösungsliste sieht aus wie ein 7-jähriges Kind im Zahnwechsel..."

    Sehen doch immer so aus.

    Aber dass die Gnolmis dieses Jahr alles allein machen müssen, finde ich auch nicht i.O.


    GnGn

    GI

    Ja Servus Claimby!

    Zitat von Bakterienzähler

    20 Extrapunkte für mich in der Endauswertung für Phalschphälerei? Das lohnt sich. ==Gnolm4==Gnolm7==Gnolm10==Gnolm25

    Gibt es nur, wenn du HIER schreibst (facebook zählt nicht) und sich das Geschriebenenenene dumm genug anhört. Also so wie bei mir.


    Gn Gn

    GI

    Morn E&U!

    Zitat

    ....ihn vor der Gefahr der Phalschphählerei (und vor kollektiven Irrwegen ) zu warnen, weil für diese gibts nämlich so gut wie nix.

    Also kollektive Irrwege wären mir schon Recht, solange ich nicht in der Kutsche sitze.

    Und du musst zugeben, dass meine Inszenierung großes Theater darstellt.

    Man darf sich im Stil eben nicht an die Lamellen halten.

    Ich überlege, ob ich die Kategorie "Phalschphälerei" wieder etwas höher einstufe. Was meinst du, wären 20 nicht angemessen?


    GnGn

    GI

    Gnallo Romagna!

    Da liest man mal eine zeitlang nicht mit und schon sitzt man auf der Bühne?!

    Du hattest da eine Nebenrolle als Bühnensitzerin. Warst also gewissermaßen auf der Bühne eingeteilt, Zuschauer zu spielen.

    Kann sein, dass du das gar nicht mitgekriegt hast.

    romana

    edit: das neue Rätsel …. ==Gnolm22

    Der Grüne kann das mit weniger:ghilfe:.

    Und wenn du an der Dechiffriermaschine Code BLAU ==Gnolm1 einstellst, dann kommt am Ende noch Musik raus.

    Achso, hier ging es ja um Pilze.

    Aber das hört sich doch jetzt ==Gnolm5 wirklich wie ein Phal an!?

    Also bestimmt ist das ein richtig dicker, fetter gewaltiger APR-Phal, bei dem ich absahne bis zum Abwinken.

    Ich nominiere mich hiermit schon mal für die Preise, die es dafür gibt.

    Wollen wir GnE&U Bescheid sagen, damit sie uns wieder verpetzen?

    Ach, mal sehen, ob es diesmal zu einer Brille reicht.

    Falls JA, dann schieben wir es auf diejenigen, die damit angefangen haben (also DIE anderen), und außerdem gibt es ja auch noch das Ding mit der Petition.

    Langsam begreife ich das Spiel.

    Und Leute: hier spielt die Musik, nicht schon wieder zu den Ratebildern abdriften!


    Warum gebe ich eigentlich den anderen immer so gute Tipps?

    GI


    Gnaamd!

    Zitat

    Unki meinte vorhin übrigens, dass Gno heute wohl besonders gnädig ist, oder dass er einfach keine Brillen mehr hat oder dass es einfach bedeutet, dass da mehrere auf dem falschen Pilz hocken und es gar nix zum Bebrillen gibt ==Gnolm4

    Der Gno (falls er überhaupt mitliest) kann das halt richtig einschätzen, ob was verraten wurde oder ob nur A mit B auf der gleichen Ebene kommuniziert.

    Ich bin mir z.B. heute mit Gnemil einig.........., also dass die B-Rätzel abgeschafft werden müssen.

    Möchte nebenher aber sicherheitshalber noch anmerken ( EmilS ), dass meine Belohnung für die geleistete Unterschrift noch nicht überwiesen wurde. Wir haben übrigens schon 3 Unterschriften! Yes, der Sieg wird unser sein!


    GnGn

    GI

    Hallo Wutzi!


    Ich habe jetzt nicht nach den Mikromerkmalen geschaut, aber makroskopisch (Farbe, Abtrocknung, die angedeutet am Stiel streifig herablaufenden Lamellen) passt Neolentinus adhaerens, Harziger Sägeblättling.

    Hätte beim Ernten klebrig sein sollen.


    VG Ingo W

    Gnaamd!


    Wow, ich bin beeindruckt!

    Sehr detailreich das Bild! Mit Gnolmcracker, Mannheimwerbung, Sprühlack und und und!

    Im Hintergrund an der Wand die Plakate, selbst da sehe ich in meiner Fantasie irgendwelche Langohrigen.

    Scheint mir ein Duo-Projekt zu sein?

    Darf man nach dem Zeitaufwand fragen?

    Der Schweiß-Gnolm scheint mir von der Statur her ähnlich dem Silvesterraketen-Anzünd-Gnolm, das könnte damit zusammenhängen, dass Hänschen gerade in Mannheim Dielenbretter festnagelt.

    Frechen Schnabel haben die ja alle.

    Vielleicht hat Hänschen auch nur wieder den Blauen Turbo-Reisesessel genutzt.


    GI

    Gnallo!

    Hallo GI

    da könnte ich Dir gerne mit der Idee einer zusätzliche Jokerrauswerfwette behilflich sein: Du sagst einfach, dass jeder von Dir 3 Chipse bekommt, der am Ende des Apr schneller alle Joker hinausgeworfen hat als Du. Umgekehrt bekommst natürlich Du die 3 Chipse von denen, die langsamer sind. Da kommt sicher einiges für Dich zusammen ==Gnolm7


    Unki

    Das ist eine ausgesprochen schöne Idee, aber inzwischen weiß ich, dass höchstens der erste Teil der Idee funktionieren würde.

    Hier sind trotz, dass Romagna auf der Bühne sitzt, immer noch gewissenhafte (B)Rätzler übriggeblieben, welche sich die Feiertage nochmal intensiv mit dem ganzen Rätsel beschäftigen wollen und deswegen auf ihren Jokern sitzen wie die Glucken auf den Eiern.


    Wenn es eine Jokerauswerfwette gäbe, wären meine Joker hingegen jetzt schon alle eingelöst bei so viel Löchern in meiner Liste.

    Ich brauch die ja auch nicht wirklich, kriege die Lösungen ja noch geliefert.


    Die 10 Chips Strafzahlung für den letzten eingelösten Joker gab ja auch schon Diskussion.

    Diese Forumswährung hat doch für die meisten inzwischen einen hohen Wert, weil nach Jahren endlich begriffen wurde, dass Chips Türen öffnen und für Lösungen sorgen können (der arme Uuuudi und der Gnabicht mit seinen dauerabsaufenden Pseudofirma-Projekten können da natürlich nicht mitreden).

    Schon wieder langer Text bis hierher geworden, in dem nicht der kleinste Phal zu finden ist!



    So, nochmal kurz durchgekehrt für die heutige Aufführung.

    Der Gneizhals wird aufgeführt, in einer besonderen Gnolm-Interpretation.

    Am Nachmittag wurden schon mehrere Gnoldschatullen unter die Bretter gebracht.............Oder waren die schon drunter und sind gehoben worden? Nafste79 ?


    Vergnolmte Güße

    GI

    Gnallo Gnemil!

    Wie groß war bei dir der Spendenbeitrag?

    GI

    Ingnolm, über Gneld redet man doch nicht...

    GnG

    Ich hatte die Seite mehrfach aufrufen müssen und fand es recht witzig, dass der Spendenaufruf von ursprünglich 1€ über 3 und 5 auf zuletzt 7 anwuchs. Hast du da eine Formel hinterlegt?

    Ja obwohl, solche Fragen wirst du mir nicht beantworten.

    Ist auch nicht so wichtig, ich representiere ja hier eher die andere Seite von dir, also verdiene meine Chips lieber so, dass keiner an meiner Ehrlichkeit zweifelt.


    GI

    Tachch!

    Lasst euch nicht von der Farbe der 19 in die Irre führen!

    In Wirklichkeit sieht der so aus:

    VGn

    Gnupus

    Für den Zwilling etwas kräftig, aber die Gnolmis übertreiben es ja gern.

    Diese Gelegenheit wird natürlich dankend angenommen für den Auftritt dieses Gnolms, diesmal außerhalb der aktuellen Mannheimer Bühnenbretter:


    GI

    Gnallo! ( Mausmann )


    Zum Chipseintreiben für die APR-Finanzierung hatte ich mir noch diesen Beitrag vermerkt. Warum soll man das nicht annehmen, so viel spendenfreudige Leute für eine gute Sache gibt´s ja nicht mehr.

    Der Beitrag steht zwar im Finanz-Thread, aber dort liest doch keiner mehr.

    Ich gebe zu, auch nach mehrmaligem Lesen begreife ich die Aufgabenstellung nicht vollständig (4Tage haben ein astrognomisches Zeichen?) und antworte aber trotzdem mal, dass die 4 Gnolmischen Adventstage im Sternenstaubzeichen "Ooosalinde" liegen.


    Dieses Sternstaubzeichen liegt in den Persegneuzen, ist aber nur gut von der anderen Seite zu sehen.

    So richtig drum scheren tut sich da eigentlich kein Gnolm, denn an den Gnolmischen "Adventstagen" geht es eher um Kekse und Plätzchen.

    Am 1. Advent gibt es die einfachen, am 2. Advent größere, am 3. Advent die mit Schokolade und am 4. Advent werden die Pixie-Edelkeksplätzchen verteilt. Dazu getrunken wird an diesen Feiertagen auch etwas.


    Ich danke für die Aufmerksamkeit.

    Wenn wer bis hierher gelesen hat, hat er wohl wahrscheinlich wirklich nichts besseres zu tun.

    GI

    Gnaamd!

    Der Beitrag ist mir doch gestern glatt in die Gnolmengalerie geraten.

    Hierher muss der, damit das mit dem Mannheimer Gnafste-Kella nochmals betont wird.

    Aktuell entstehen ja außerhalb des Forums etliche Geschichten, bei denen man sich fragt, ob manche Menschen nicht ein bisschen zu viel Fantasie haben.

    Und manchmal finden sich für solche Fantasien auch tatsächlich beinahe glaubhafte Argumente für bestimmte Machenschaften und Intrigen.

    Also im APR haben wir glücklicherweise weder mit Fantasie zu tun noch mit Intrigen, aber wenn man wöllte, könnte man da schon was herleiten:

    Also erst nochmal die Aufnahme von Tuppie vom Gnöthe/Schilla-Gnolm-Denkmal. Eine Lösungsliste in der Hand und im Hintergrund "Wir spielen Schmierentheater".



    Und jetzt schaut auch noch diesen Screenshot, wo Schillas "Räuber" uraufgeführt worden sind. Na dämmert´s?

    pilzforum.eu/attachment/415977/

    Wer es nicht glaubt, hier auch der Link dazu:

    Die Räuber • Zusammenfassung auf Inhaltsangabe.de


    Nein Leute, so viel Zufälle gibt es nicht! Das ist Hexenwerk und die waren damals schon im Gnafste-Kella.


    GnGn

    GI

    ....und wirft momentan nur mit den üblichen schlauen Sprüchen um sich, wie den, dass man nicht zu schnell durch den Regen gehen solle, weil dieser ja überall ist, dass Getränke öfter zu finden sind und dass selbst Zwerge lange Schatten werfen, wenn die Sonne tief steht ............

    [Hänschens] ....eher harmloser Vorkomnisse (Sachbeschädigung [dat weer doch meist gaarnix], Fahren ohne Fahrerlaubnis [dat weer, bevör ik ehr sneller maakt heff], Zechprellerei [ik kann mich nich besinnen], Ruhestörender Lärm [dat weer en oregenal Leed vun Tom Waits, gnäch], vorsätzlicher Vollrausch [ik kann mich ganz un gaar nich besinnen] etc.) mit meiner Versicherung in Verbindung gesetzt ......

    Ich lach mich schief.

    Das noch dazu, rechts: