Beiträge von Ingo W

    Einen wunderschönen Tag!

    ......und schlagen uns mit gemeingefährlichen Kreaturen herum?

    .......ich komme mir langsam vor wie im Zirkus. Dompteur Gnorbert peitscht und wir müssen durch jede lodernde Öffnung springen, die er für uns bereit hält... ....

    Ich glaub, übersetzt heißt das, der Gnemil fragt nach der Tür.

    Also bei allem Respekt (den Spruch sagen die in amerikanischen Serien immer), ich glaub, keiner von euch muss sich hier als gnemeingnefährliche Gneatur bezeichnen lassen, und unseren [Einschleim an] hochverehrten APR-Rätselmeister Gnobet, den Wissenden, als Dompteur mit Peitsche zu benennen, ist auch nicht besonders nett.


    Ich schlage vor, Gnemil, den Ungebührlichen, für so viel Frechheit eine kleine Strafe aufzuerlegen.

    Und zwar sollte er (nur als winziger Denkzettel, wir sind ja keine Unmenschen) seine finale Lösungsliste morgen schon abgeben. Nein, Disgnolmifizierung ist zu hart, so weit sollten wir nicht gehen!

    An den so entstandenen freienTagen vor Weihnachten kann er ja mal den in unserem Haus von Fachgnolmen überarbeiteten Gnigge studieren.


    Hochachtungstvoll und allen hier noch verbliebenen Teilnehmern einen schönes Wochenende wünschend

    Euer auf euch achtender Groszingnolm


    P.S.:

    Über die immer häufiger angetroffenen Pilz- und Keksfallen müssen wir auch mal reden. So ist nun wirklich keine erfolgversprechende Betreuung der Teilnehmer meinerseits möglich.



    Zumindest nicht so heiß , das hätte meine Kamera nicht mitgemacht.

    Ja stimmt, dann wären die Motorrad-Reifen geplatzt und der Schuppen abgebrannt.


    Da sollte man wohl bei GnochnPils' Versicherung anrufen wie die das Zeug bezeichnen.

    Du hast doch eine abgeschlossen für Hänschen?


    GI

    Hallo Rotfuß!

    Zitat

    Hallo Rotfuß!

    Zitat

    Wenn ich Gnolmi um Rat frage, zuckt der meist nur mit den Schultern, gähnt inbrünstig und legt sich in seine Kuschelecke auf die Couch. Gnolme eben...

    Im Jahr des APR-Schmieantheatas noch eine kleine Anmerkung:

    Gnolmgähnen ok, Gnolm schlafend und faul in der Kuschelecke von mir aus auch, aber hier schlägt die Dramaturgie vor, diese Szene mit was lustig-unhilfreichem oder was kryptischem zu beenden.

    Vielleicht : "Ooootfuß meha Tschoka baucht!"

    Oder aufschieben: "Moachn auch noch Tach is!"

    oder

    "Wenn APÄ featich is, alle schlaua sin!"

    Oder sowas?

    "Vleicht im Schmieantheata bessa wissen." würde andere wunderbar ablenken wegen Phalsuche oder auch den Spielball weitergeben, für jmdn., der Lust hat, eine weitere Gnolmszene auszuschmücken.

    Festgeschriebene Regeln gibt es freilich nicht und spätestens jetzt müsste auch der letzte Zweifelnde festgestellt haben, dass ich einen pelzgesteuerten Gnall habe.


    I

    Hallo Schwammgnalmo!

    Ich muss mir mal Zeit frei schaufeln und die ganze Geschichte von vorne bis hinten durchlesen.

    Brauchst du nicht, eigentlich läuft es immer auf das gleiche raus, ich erkläre dir das in der Kurzform:

    Die ewige APR- Geschichte ist, dass der gewinnbesessene Groszingnolm es nicht mit seinem Wissen schafft im APR auf vordere Plätze zu kommen.

    Nun trug es sich durch einen Zufall irgendwie zu, dass er zu den Gnolmen kam. Die besonderen blauen Sessel mit speziellen zeitsparenden Streckenabkürzungen zur Kundschaft seien da nur nebenher erwähnt.

    Auf jeden Fall werden da allerhand dumme und schlaue Ideen zum Mogeln und Gewinnen ausprobiert.

    Letztendlich hat aber Groszingnolm nie eine Chance, weil die Gnolme eigentlich gar nicht einsehen, sich da groß Stress zu machen. Gnolme sind eher ein Volk, das gern Späßchen oder dummes Zeug macht a la ALF (in Geschichtsbüchern sind sie zuweilen auch als Klabautermann oder Pumuckl erwähnt). Hätten die Gnolme die vollständige Liste vom Gnobat, dann würde die nie beim GI ankommen oder es wäre die falsche. In etwa würde sowas passieren:


    Gnolme lassen es sich eigentlich gut gehen, sind mitunter etwas naiv, aber nie wirklich bösartig wie es dir mancher hier glauben machen will.

    Es gibt auch keinen Grund, dass sie untereinander konkurrieren, also es gibt nicht die bösen Sonneberger Gnolme, die den anderen das gutgetarnte Keksauto entführen (Pixies Erklärung zur Tarnschrift des Lasters war allerdings sehr nach meinem Geschmack und einleuchtend!!). Nein, bei GI war das angekommene Auto nur noch halbvoll, weil sie z.B. unterwegs noch andere Gnolme beliefert haben. Natürlich würden sie das GI nicht sagen, der sie für ihre Fleißigkeit lobt ("Meine Lagerbestände schon mit dem halben Transportgut aufgefüllt Gnolmis? Ihr habt euch eine Belohnung verdient!").

    Also ausgetrickst wird hier beinahe jeder, wenn er nicht aufpasst, aber nicht (nur) durch GI.


    I

    Tachch!


    Oha, da wurde doch diesmal seit meinem letzten Hiersein einiges geschrieben auf dem Weg zum 1000. Beitrag, welcher hier teilweise auch schon verleugnet wird.


    Das APR kommt wohl doch in Fahrt, "obwohl einige Mitratende schon außer Gefecht gesetzt werden mussten", hoppla, halt! ........

    ..........muss unpersönlicher werden: "außer Gefecht gesetzt worden sind" ?......

    ......... immer noch zu komprimitierend, also:.........."obwohl einige wertgeschätzte Mitrater leider nicht mehr am APR teilnehmen können."


    Zu einigem des Gesagten muss ich auch noch was loswerden, dabei ist Gnobets sinngemäße Aussage oben "die Idee mit den Gnolmen war ja ERSTMAL nur dumm Gneschwätz" schon irgendwie lustig.

    Auch darauf, warum er in der Wanne der badenden Schwatzhex auftaucht, kann ich jetzt nicht im Detail eingehen, zu viele andere Themen scheinen wichtiger.

    Hier aber erstmal noch der Ur-Gnolm, der seinen Auftritt dieses Jahr noch nicht hatte.


    Zuerst wusste man noch nicht, wie gefährlich die kleinen Staubpelze sein könnten und es ist ersichtlich, woher sie ihren jetzigen Halsschmuck haben.



    GI


    "Hallo Don Gnolmio?...................Ja, doch hat geklappt....................Ich hätte es ja auch nicht gedacht, dass die auf den Trick reinfallen...............Ja ich weiß, eigentlich könnte sich das jeder ausrechnen mit der 16.......................Naja, APR-Volk eben, soll mir Recht sein...................Der Kekslaster? Ja. der ist angekommen...............................Ja, schon halb leer..................Gut, alles klar, mal sehen, wie sich da machen lässt...................Gut, dann bis später!"

    Hi!


    Püh, komischer Ton!

    Da will man was Gutes tun und dafür sorgen, dass sich andere durch eine lächerlich geringe Spende an der richtigen Stelle besser fühlen und kriegt dann schnippische Antworten.


    "Undank ist des Gnolmen Lohn!"

    GI

    Gnallo!

    da hat doch wieder dieser Gnoszingolm seine Pfoten im Spiel. Gut, dass ich mich hier nicht angemeldet habe.

    Also an dem meisten was hier schief läuft, sind andere schuld, das muss ich hier mal betonen.

    Klar, so als Nur 1 oder 2x-Reingucker verstehst du das nicht gleich.

    Dem Gnobet muss man die Joker nicht aus dem Kreuz leiern, der ist froh, wenn er sie los hat.

    Der Gnafste hat bei seinen Erzählungen einen Hang zum Theatralischen, deswegen verpackt er die Sätze so abenteuerlich. Übrigens auch der Grund, warum das Schmieantheata bei ihm resistiert. Heute allerdings Ruhetag. Da steht bloß einer, der sich aufwärmen muss.


    Wie wäre es, wenn du darüber nachdenkst von deinem Konto 10 Pilzchips oder mehr abzuheben und hierher transferierst. Als Spende sukizusagen. Vielleicht mit der Zukisage, dass du hier nicht mitspielen brauchst? Oder auch einfach nur, weil ich dir alles so schön erklärt habe?


    GnGn GI

    Gnallo!


    So, der 500. Beitrag ist geschafft.

    Lasst mich mal schauen, wer dafür den Gewinn einstreicht.

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Upps!

    .

    .

    .

    Nein, natürlich werde ich den Gewinn nicht annehmen und in die Kasse für Kleinwetten transferieren.

    .

    .

    .

    .

    .



    GI

    Tachch!

    Nur für's Protokoll: ich bin nicht die einzige Meckertante hier :gnicken:

    Nur mit Meckern funktioniert das Spiel ordentlich.


    Hach, ich werde wohl schon mal anfangen, Gewinne zu verteilen.

    Auch möchte ich euch daran erinnern, dass nicht mehr viel Zeit ist. Schreibt bei der Abgabe der Lösungsliste auch dazu, dass es eure unwiderruflich letzte, finale Liste ist, damit da nichts schief geht.


    GnGn GI

    Gnallo!

    .......eine Ahnung wie, jedenfalls stand plötzlich der Hiasl in der Tür.

    Ja, die Gnolme sind sehr schnell unterwegs von A nach B.

    Liegt aber nicht an schnellen Autos. Die fahren sie bloß, weil es Spaß macht.

    Der hier war sogar per Boot angereist. Hat auch alles dabei, was wichtig ist:

    GI

    Gnaamd!

    Gnolme haben gute Seelen, sind hilfsbereit und freundlich.

    Also Gnuppie meinte neulich mal sinngemäß, wenn man es gar zu sehr übertreibt mit gutgemeinten Aussagen, dann wandelt sich sowas schnell mal ins Gegenteil um und wird unglaubwürdiger als hätte man die Wahrheit gesagt.

    Würden sich nie freiwillig auf die dunkle Seite der Macht begeben.

    Achso?

    Na gut, dafür hast du ja mindestens einen Gnolm gekriegt, damit sich wenigstens einer an die Spielregeln hält.


    Ich befürchte, wenn ich das alles durchteste und -denke, ist schon der 29.12. und Gnorbarts Abgabeschalter für meine Liste geschlossen...

    Aber trotzdem Danke E&U!

    Na merkst du was? Siehst du, wie das E&U-Konzept funktioniert?

    Und du bedankst dich noch dafür!


    Der Milchkaffee, der vor mir steht? Aber hätte ich die Milch lieber weglassen sollen? Nen Klaren?, Bier (hell oder dunkel?), Rot-oder Weißwein, O-Saft, Heiße Zitrone oder Holundersaft?

    Am besten, du nimmst dieses Sammlerstück da oben bei dem Kollegen mit dem Computer. Dann hat sich das Nachdenken über die Farbe des Inhalts schnell erledigt.


    GnGn

    GI


    Gnallo Oootfuß!

    Zitat von Oootfuß

    @GI: Ich bin übrigens dafür, dass diese bösartigen Falschphalstreuer_innen nicht auch noch für ihr herzloses Handeln mit Chipsen belohnt werden! Das ist ja doppelt gemein ==Gnolm14

    Sauresahne Gnüße,

    Oootfuß

    Ach die meisten geplanten PHALSCHPHALSTREU-BELOHNUNGEN sind doch sowieso der letzten Kürzungs-Aktion zum Opfer gefallen. Da gibt es genug ungewollte Phalsch-Phäle, deshalb braucht es nicht noch absichtlich gesetzte.

    Einen habe ich aber stehenlassen müssen, weil es eben angekündigt war.

    Zitat von Oooooootbein

    7....die bösen Gnolme wollen mich und Spy-Gnolm nur auf falsche Fährten locken und uns dann ungeniert eins überbraten! :haue:

    Böse Gnolme?

    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Und du machst Unterschiede zwischen "deinem" und anderen? Soso!


    GnGn GI

    Gnallo Hänschen!

    Zitat

    Nu will ik di mol wat vertellen, Gningo: en Buddel Beer krigg ik jümmers op, gnäch!

    Ich hab nichts anderes gesagt. Gnolme brauchen keine Öffner, um Bierflaschen aufzukriegen. Da reicht auch die Zange oder der Hammerstiel, gnech?

    Hartgesottene nehmen Daumen und Zeigefinger und im obersten Level springt der Kronkorken von allein runter, wenn der durstige Gnolmblick die Flasche trifft. Also das musst du MIR doch nicht erklären.

    Ich denk, dass es die Dialekte sind, die zu Verständigungsschwierigkeiten führen.

    Du kannst ja heute mal den Hiasl-Gnolm fragen, ob der dir da mal etwas weiterhelfen kann.


    Gn Gn

    GI

    Gnallo nochmal!


    Also ich würde euch ja gerne mit dummen Geschichten unterhalten, gespickt mit hübschen Phälen, aber dieses Jahr komme ich aus Unwissenheit nicht zum Zug.

    Dann begrüße ich wenigstens mal den neuen hübschen grauen Gnabicht-Gnolm. Er hat einen wertvollen Habichtfederkragen.

    Pflonck heißt er, weil sich für ihn das Geräusch beim Bierflaschenöffnen so ähnlich anhört. Freunde und Kumpels dürfen aber Pfloncki sagen.


    Die meisten Gnolme, die ich kenne, machen die Flaschen immer irgendwie anders auf. "Pfloncki" wird das Bier dem Gnabicht bringen, wahrscheinlich ein höflicher Gnolm................? Oder hat er schon was vor?


    Falls kein Gewinde, kommt wohl das Werkzeug in der anderen Hand zum Einsatz.


    GI





    Gnallo!


    Ein sehr hübscher Kerl, mit Kragenteil aus Habichtfedern.

    Hat seinen Auftritt im APR wohl nicht erwarten können.

    Das Bier mit Öffner wird er dem Gnabicht bringen, denke ich. Ist bestimmt irgendein Trick.....


    GI

    Gnaamd!

    reicht eure löchrigen Listen ein, sonst wird's APR garantiert noch schwieriger, ==Gnolm9

    Einen gibts!

    Ja, tatsächlich, unter uns scheint tatsächlich einer zu sein.

    Ich hätte das ja nie für möglich gehalten! Und jetzt fällt es mir auf.


    Ein Anti-Jämmerling!

    Beim APR?

    Also in den vielen Jahren, in denen ich schon beim APR dabei bin (Gnolmi meint es wären 3 und 11zig Jahre), ist mir ja sowas noch nicht untergekommen.

    Ein Nichtjammerer! Wohl gar noch ein Rätzel-Optimist?!

    Ja, wo sind wir denn hingekommen?

    Das schlägt ja von der Unverschämtheit her sogar den damaligen Spruch von Gnobi (wer war das eigentlich nochmal?).



    GI

    0A Erithacus rubecula

    9B Turdus merula

    10B Cyanistes caeruleus

    11D Fringilla coelebs

    Diese verschlüsselten Geheimhinweise in cleverer Nicht-Geheimschrift (der Gnafste weiß eben: das Geheime erregt am wenigsten Aufmerksamkeit, wenn man es fett druckt oder laut darüber spricht) wären was für den anno dazumal in die Datentechnik der Computerrückwand abgetauchten Daten-Gnolm.


    Bild ist überprüft phalfrei, da braucht ihr nach nichts zu schauen!

    GI