Hi.
SLUDGE(M) übersetzt:
Sabbern, Tränenfluss, Urinieren, Durchfall, Magenschmerzen, Erbrechen, (verengte Pupillen).
Literatur habe ich auch keine superausführliche zu Vergiftungen bei Haustieren, aber ich bin in einer Experten-Gruppe, die regelmäßig Tierbesitzer betreut, deren Hunde (manchmal auch andere Haustiere, aber Hunde sind das Hauptklientel) irgendwelche Pilze (oder Pflanzen) gefressen haben.
Zum größten Teil kann ich da mittlerweile aus der Erfahrung heraus (sprich: mehrere Hundert Fälle) sagen, dass bei Hunden die gleichen Giftstoffe problematisch sind wie bei Menschen. Das geringere Körpergewicht und die Tatsache, dass Hunde die Pilze nicht vorm Futtern kochen kommen aber noch als zusätzliche Faktoren dazu. Und der ein oder andere Giftstoff (z.B. Muscarin und der Giftstoff in Chlorophyllum molybdites) wirkt bei Hunden oft nochmal etwas krasser, wobei das meiner Meinung nach vermutlich insbesondere auf das geringere Körpergewicht zurückzuführen ist.
Muscarinhaltige Pilze werden interessanterweise relativ häufig von Hunden gefressen, insbesondere Inocyben. Einige davon riechen ja auch recht speziell, vielleicht besteht da ja ein Zusammenhang. Todesfälle sind aber glücklicherweise bei den Fällen, die bei uns auflaufen relativ selten (wobei natürlich die Dunkelziffer unklar ist). Gelegentlich kommen sie aber leider trotzdem vor.
LG.