Es geht um die gemeinsame Sache
(mein Statement (weil es mich ärgert) zum Thread, die letzten Beiträge hier habe ich gar nicht mehr gelesen..)
Es ist, wie es ist : Was wir an der
praktizierten Politik auf nationaler und internationaler Ebene
bemängeln leben wir auf unterster Ebene vor:
Egomanen, Sandschäufelchenschwinger
und Lobbyisten schreien am lautesten und drängen nach vorne.
Nur Besonnenheit und Pragmatismus werden uns dem näher bringen, was wir (Mykologen, Hobby-Mykologen,
Pilz-faszinierte Laien etc.) uns wünschen sollten:
Ein seriöses, verlässliches,
transparentes, strukturiertes und schlagkräftiges Bündnis plus
gesetzlich definierter und geschützen Begrifflichkeiten
(Pilzberater, PSV, Fachberater, Feldmykologe, was auch immer..).
Wenn wir eine von individuellen
Kenntnissen unabhängige, verlässlich kompetente Beratung für
Pilzsammler, Pilzzucht, Forstwirtschaft, Naturschutz,
Lebensmittelbranche etc. stellen wollen, wenn wir ein Bewusstsein für
die immense Bedeutung der Pilze in unserem Ökosystem und deren
Auswirkungen sowie dem uferlosem Potential in Wirtschaft, Technik, Medizin,
Ernährung usw. schaffen möchten und Einfluss auf diesbezügliche
Entwicklungen nehmen wollen wird das nur gemeinsam gehen. Unter einem
Dachverband, dem sich andere Gruppierungen in verschiedenen Punkten
unterordnen müssen.
Zur konkreten Diskussion um den
„Feldmykologen“:
Das ist ein Prozess und nicht das
gottgegebene Ende aller Tage. Kontext, Verlauf, Ziele sind wichtig, dem Grossen Ganzen muss es nutzen.
Wenn sich die Lesart der (Plural?)
Kritiker letztendlich im negativsten Sinne tatsächlich bestätigen
sollten („...Grundvoraussetzung/Anforderungsprofil
für Vergaben von mykologischen Dienstleistungen
im Feldmonitoring...“)
: Sollen diejenige, die qualifiziert und ambitioniert sind ist halt den
ver......... Schein machen oder nicht – Ihr habt alle sicher im Laufe Eures
Lebens (Ausbildung, Studium, Beruf und „Privates“) schon viel
mehr Zeit/Geld/Energie in unsinnigere Dinge investiert.
Ups,
eigentlich wollte ich nur eines sagen:
Die
Sandkastenspiele gehen mir auf den Sack.
Werdet
Mitglied in der DGfM (egal ob Sandkasten oder nicht) und gestaltet
mit. Rummaulen oder sein eigenes Süppchen kochen wäre eine
Alternative...
LG

und
Gute Nacht,
Andreas
Edit by Takumi
Nicht jugendfreien Teil geändert