Hallo, Sebastian!
Schwieriger Fall.
Ich möchte mich da nicht zwischen Oligoporus stypticus (Bitterer Saftporling) und Oligoporus guttulatus (Getropfter Saftporling) enstcheiden müssen. Es wirkt schon so, als würde dein Fund leicht röten, das müsste man mal nach ein zwei Tagen liegen sehen. Wenn rötend, dann Oligoporus guttulatus. Beide sind bitter, bei beiden ist die Bitterkeit aber auch variabel.
Ganz unbitter, sehr ählnich, und ebenfalls auch mal an Nadelholz vorkommen, wäre Oligoporus tephroleucus (= Oligoporus lacteus = Milchweißer Saftporling).
Lg; Pablo.