Hallo, Sabine!
Wow, danke für die Links zu gutem Infomaterial und die prima Unterstützung!
Auch wenn's kein Pilzspezifischer Käfer ist: Es lohnt sich, die Augen offen zu halten. Im Grunde gehört ja alles zusammen, die Natur funktioniert durch Vielfalt auf allen Ebenen.
Als ich ein Kind war, haben mich eine Zeit lang Käfer total fasziniert - leider ist nicht allzu viel hängen geblieben. Ist aber schön, hin und wieder noch einen anzugucken. Vor allem, wenn man solche Hilfe bekommt, trotz schlechter Darstellung.
Tips sind gespeichert, für's nächste Mal ein wenig Abkühlung zu schaffen und dann ordentlicher zu dokumentieren.
Es krabbelt ja oft noch was auf den Pilzen rum, die man zum Beobachten mit nach hause nimmt. Was ein wichtiger Grund ist, warum ich die Pilze immer versuche, zeitnah wieder in den Wald zu bringen. Abgesehen von ein paar fruchtkörpern für's Herbar - die aber dann käferfrei.
LG; Pablo.