Schön, wie fleißig ihr wart.
Ich komme gerade wieder zurück ins Reich der Lebenden. Wenn ich mich fit genug fühle folgt die Abstimmung. Vielleicht heute, vielleicht morgen.
Schön, wie fleißig ihr wart.
Ich komme gerade wieder zurück ins Reich der Lebenden. Wenn ich mich fit genug fühle folgt die Abstimmung. Vielleicht heute, vielleicht morgen.
Ich wollte mich nur kurz melden. Im PPC liefere ich heute nicht mehr.
Mir geht es heute obermies. Bin auch schon wieder weg, das Klo umarmen. Bye!
Gratuliere!
Wir erwarten natürlich dein Urteil zum Geschmack verglichen mit deinen anderen Morcheln.
Ich wollte ja eigentlich auch noch was schreiben...mal sehen, ob ich noch was zustandebringe. Die Muse (oder der Muserich) ist noch nicht zu mir gekommen!
Schad, zu spät! Dann mach ich halt im Juni mit...die Muse hat sich hinter jeder Menge Termine ind Gartenarbeit versteckt!
Zitat von MausmannIhr habt Zeit bis zum 02.06.2019 eure Schöpfungen zu zeigen.
Sieht einladend aus, Tuppie.
Da komme ich doch gerne kurz mal eine Runde Natur schnuppern bevor mich gleich dem Duft von Kaffee und Brötchen hingebe.
Prost!
Ich glaube, das ist deine beste Arbeit bisher. ![]()
Aber mal im ernst. Feuerwehren-Festgelände? Du standest am Zapfhahn, richtig? ![]()
Anstatt einen Buchstaben zuviel, streich doch lieber einen Buchstaben.
Knorpel-Poling würde mich bestimmt viel mehr faszinieren.
Oberskren gibt es nicht. Das kannst du darauf tun wo Geschmack fehlt aber nicht hier. ![]()
IiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiH!
Wer kauft denn KNORPEL ? ![]()
Übermorgen ist Einsendeschluß!
Ich muß ja auch noch liefern.
Muss mal schauen ob ich ´ne Muse finde die mich knutscht.
Ich weiß nicht ob "Knubberkirschen" irgendwie geschützt sind als Sorte, Art oder ähnliches.
Hier werden jedenfalls große dunkle Kirschen so angeboten. Kennt man als die Guten. Sind sie oft auch.
Manchmal gibt es richtig große. Solche habe ich ... inzwischen aufgefuttert. ![]()
Flammlachs ist saulecker.
Original wird dazu Lachs über einem offenen Feuer gegart. Da braucht es noch ein paar Regeln für. Gewässertes Holzbrett und so.
Der Flammlachs den ich hier habe der stammt aus einer Räuchermanufaktur. Da läuft das ein bißchen anders. Details weiß ich aber auch nicht.
Schmecken tut er wie guter geräucherter Wildlachs, ist aber irgendwie mariniert. Ich meine, es müßte Honig sein was diesen unglaublichen Geschmack bringt.
Der Flammlachs ist also auch süßlich und er ist zart und schmeichelt dem Gaumen. Ich liebe das Zeug. Leider ist es entsprechend teuer aber ich kann einfach nicht widerstehen.
Diesen Flammlachs gibt es also nur hier. Aber Flammlachs ist generell schon lecker.
Ich find das gut was in Österreich passiert.
Einmal ordentlich durchmischen und die Karten neu verteilen.
Vielleicht hat das ja auch ein wenig heilende Wirkung.
So ...
Spätstück!
Ich schmeiß ´ne Runde Flammlachs, Räucherlachs und Forelle geräuchert.
Dazu gibt es Sesambrötchen, Erdbeeren, rote Trauben und die großen Knubberkirschen.
Da ich jetzt sowieso arm bin von meinem Gang zum Markt kann ich auch teilen.
Wer zuletzt kommt muß Getränke mitbringen!
Moin Moin
Lilo sitzt im gleichen Flieger wie ich. Also Ankunft am 3ten, 09:55 Uhr.
Ob sie schon ´ne Unterkunft gefunden hat weiß ich aber nicht.
Meine Freundin hat ebenfalls einen Ara vorgeschlagen. Mit der Idee warst du also nicht alleine.
Man sagt dem Rehbock nicht umsonst nach daß er gut Tierstimmen imitieren kann, insbesonderen den Ara.
Der Ara kann ja nur den Menschen nachplappern. ![]()
Ihr habt also allesamt gut geraten, hattet fast recht aber leider haben ich und Schupfnudel´s brilliante Freundin das alles noch ein bißchen mehr durchschaut.
Und der Rehbock ist übrigens verkleidet! Das ist ein Hase mit aufgeklebtem Geweih. ![]()
Natürlich! Und korrigiert habe ich euch auch gleich.
Okay, ich löse auf.
ICH habe als einziger recht! ![]()
![]()
Wieso sagt ihr bloß alle das gleiche? Ich habe das noch nie gehört.
Liegt wahrscheinlich daran daß ich lauter geantwortet hätte als ich angeschrien worden bin. ![]()
Auflösen, bitte!
Kannst du gerne hierher rüberschieben! ![]()
...Die Netzhexen auf äußerst spärlichem Untergrund haben mich beeindruckt, man beachte das Verhältnis Biomasse Pilz und Mykorrhiza-Partner. Fundort war direkt von dem Eingang zur Felsspalten-Anlage. ...
Ich würde mal auf einen der Laubbäume als Mykorrhiza-Partner deiner Pilze tippen die man im Hintergrund des ersten Bildes sieht.
Auch vermeintliche Birkenblüten liegen im Bild herum.
Hochgerippte Becher-Lorchel, Helvella acetabulum dürfte der Name deines zweiten Pilzes lauten.
Und wie immer hier - 9 Kilometer gewandert und keinen einzigen Menschen getroffen.
Wo sind die nur alle ?
Im Auto, auf der Arbeit oder mit Technik beschäftigt (Smartphone, PC, Glotze etc.).
Zitat von Norbert.STatsächlich ist es hier immer nass , sogar letzten Sommer.
Der Rest ist vielleicht oben auf´m Berg und lässt Wasser runter.
Einen immernassen Ort hätte ich auch gerne. Du kannst dich glücklich schätzen.
Hier hingegen muß man jeden nassen Tag feiern denn das Wasser ist schneller wieder verschwunden als es fällt.
Und die Pilze mit. ![]()
Gestern bin ich zufällig auf eine kostenlose Ausstellung in Hamburg gestoßen.
Im Wandsbeker Quarree werden Geckos, Chameleone, Echsen, Agamen etc. gezeigt.
Schöne und nicht alltägliche Tiere. Da bin ich extra nochmal nachhause gefahren und kam mit Kamera zurück.
Hat sich gelohnt. Gegen Mittag werden die Tiere zudem nacheinander gefüttert. Ganz schön gierige Schlünder.
Die Ausstellung endet Ende nächster Woche.
Ist das ein Brüllaffe?
Keine Ahnung. Am ehesten würde ich an
Corvus Corax bzw. irgendeinen Raben
denken.
Wahlweise hätte noch diese Idee.
An heimischen Vögeln fällt mir dazu sonst nichts ein. Vielleicht ein "Ausländer" ? Ich könnte mir noch so etwas wie einen Ara vorstellen.
