Heute habe ich mich mal wieder zum Friedhof begeben als alle Welt noch tief geschlafen hat.
War schön!
Gleich zu Beginn wurde ich von Pilzen begrüßt. Diverse Xerocomucken.

Also das was früher alles Rotfüßchen und Filzröhrling hieß. Die haben sich inzwischen ja alle zerstritten und gehen getrennte Wege. Daher kümmere ich mich nicht mehr sonderlich um die. Aber hübsche waren heute jede Menge vertreten. Der Blutrote Filzröhrling, Xerocomellus rubellus nämlich, frisch, zahlreich, farbenfroh. Immer wieder toll anzusehen.

Weiterhin fanden sich ein paar Täublinge.


Viele Arten von denen gab es noch nicht.
Weiterhin ziemlich häufig dieses Jahr ist der Schwarzbläuender Röhrling, Cyanoboletus pulverulentus.
Inzwischen nicht mehr essbar in meinen Augen aber immernoch wunderschön.

Was gab´s noch?
Natur! Jede Menge Natur sogar. Man muß nur die Augen aufmachen.




Neulich bekam ich nach einem Friedhofsbesuch starken Ausschlag an den Beinen. Sogar Bläschen bildeten sich.
Zu der Zeit war ich an beiden Beinen getaped und ich vermutete eine allergische Reaktion darauf, dachte aber auch evtl. Kontakt mit gewissen Pflanzen gehabt zu haben.
War alles gar nicht so verkehrt.
Heute fiel der Groschen als ich dies las:

Genau da habe ich lange rumgeturnt!
Also Obacht Mausmann!
Das ging durch die Hose in selbige.
Ich muß aufpassen bei allem allergischen, wie ich weiß.
Nicht Ohne, diese Raupen!
Tjom ...
Was gab´s noch?
Ach ja ...

Kam ich doch tatsächlich an einem Hot Spot vorbei.
Sommersteini´s in Hülle und Fülle. Alle noch jung aber alt werden lässt die Rasenmäherarmee hier die eh nicht werden.
Bei fuffzig Fruchtkörpern unter zwei Eichen hörte ich auf zu zählen. Die ploppten als gäb´s kein Morgen.
Ob meine anderen Stellen auch so am Rad drehen, konnte ich nicht mehr kontrollieren. Bin leider wieder schwer am kränkeln.
Also, ein bißchen was tut sich.