Beiträge von Mausmann

    Den Phal hierzu muß ich ja noch erklären.

    Zitat von Mausmann

    Und auch bei 23 frage ich mich ob ich eher auf den süßen Nazi oder den braven Epileptiker verweisen soll?


    Aus meiner Sicht gibt es nur zwei mögliche Lösungen die man im Detail eines scharfen Bildes hätte erkennen können.

    Sieht man Drüsen oder nicht? Ich habe da falsch geraten, aber das nur nebenbei.

    So kam es jedensfalls zu meinem Phal.


    Kandisbrauner Drüsling, Exidia saccharina (ODER Blattartiger Zitterling, Tremella foliacea)


    Somit wohl ein sowohl-als-auch-Phal, falsch und richtig!



    Moin Moin!


    Ein neues Jahr ist angebrochen, auch im Reich der Pilze.

    Möge es erfreulich und pilzreich sein!


    In diesem Thread, der seinen Ursprung im Jahre 2012 fand, wollen wir Nordlichter zueinander finden.

    Sei es um mal gemeinsam auszuziehen in die Funga oder nur um miteinander in Kontakt zu kommen, zu quatschen

    oder zu berichten was ihr, du oder ich neulich entdeckt haben, beispielsweise.

    So viele Pilzfreunde kennt man in seinem eigenen Umfeld in der Regel ja nicht.

    Da ist es recht praktisch, einen Ort zu haben an dem sich begegnen und austauschen kann.

    Es ist auch egal wie weit dein Kenntnisstand ist. Es geht um die gemeinsame Freude an Pilzen und Natur sowie deren Wertschätzung.

    Wenn man zusammen loszieht macht das meist sehr viel mehr Spaß als alleine und das Lernen geht damit auch viel besser von der Hand.

    Man bekommt dann auch mal Pilze gezeigt die man noch nicht kennt und erfährt mehr über sie.

    Wir haben alle mal bei Null angefangen und mit dem Forum dann rasant an Wissen gewinnen können.


    Also, nicht schüchtern sein. :gzwinkern:


    Im Laufe des Jahres kann man sich hier also immer wieder mal verabreden.

    Einmal im Jahr machen wir auch ein größeres Treffen das ich nur empfehlen kann.

    Ich hoffe, du bist dabei! :gwinken:



    Bis denne ...

    Also entweder muß jetzt daraus kaWummGrüni oder AhnungGrüni folgen!


    Applaus! Applaus!

    Voll fett, wie die Jugend gerne sagt.


    Welche Farbe folgt eigentlich wenn man nicht mehr grün hinter den Ohren ist?

    Den Hohlfuß hatte ich recht schnell, ... hatte ich soviele Bilder davon gesehen, daß es dann bei der 22B klar war. ...

    Wow!

    Ich glaube, ich hätte den auch mit Joker noch falsch getippt!


    Zum Ende hin hatte der Knorrbärt aber wirklich noch ein starkes Blatt auf der Hand. Lauter Arschkarten darunter die er geschickt unter uns verteilen konnte! :daumen:

    Macht bei so einem starken Feld natürlich Sinn. Aber ist gemerkt! Nimm dir für Weihnachten 2020 nichts vor, Knorrbärt! ==Gnolm19 Meine Joker fordere ich erst am Ende ein. Es wäre ja leichtsinnig das schon vorher zu tun.

    Ich hoffe doch du machst es wieder. Alle hoffen das! Das wäre toll.

    Hut ab für dein Engagement das du uns zur Freude mit dem aktuellen Adventspilzrätsel wieder erbracht hast.

    Auch wenn ich bei den Bilder immer wieder einen Krampf in der Pupille bekomme, mach weiter so. Ich steh drauf. ==Gnolm4




    Pablo, romana und Hans, meine Gratulation zu dieser überaus famosen Leistung! Ganz besonders in diesem schwierigen Rätseljahr.


    Und Hans?

    Wir wollten doch zusammen in die Top Ten.

    Wenn man so will ... 9 und 11 ergeben 20. Durch 2 ergibt sich die 10! Passt doch. Und sogar Sarah können wir in die Mitte nehmen. 30:3=10. Alles Nordlichter! ==Gnolm3

    Die Dunkelheit kommt in Griechenland recht schnell.

    Wenn man da als Pilzsammler die Zeit vergisst und irgendwo im Wald steckt ... "Klack!" ... dunkel ist´s.




    Alle sind neugierig wie er denn schmeckt, der Kaiserling.



    Er kam überwiegend gut an. Den Hype darum kann ich aber nicht verstehen. Es gibt bessere Pilze zum futtern.



    Aber ob ich da richtig liege?




    Und nebenbei wird dann natürlich Pilze studiert. Lauter neues Zeug.




    Ein erster schöner Tag mit Pilzen und Freunden ging vorüber.

    Die Vorfreude auf den nächsten Tag ist natürlich groß.

    Da treffen wir auch auf ein weiteres Forumsmitglied aus Griechenland.

    Jetzt fanden sich immer wieder Kaiserlinge und entsprechend eifrig wurde von den neugierigen Leckermäulchen gesammelt.




    Dann fanden wir noch diese hübschen.





    Oder auch diese.

    Wenn ich nicht irre waren das Fahle Röhrlinge.






    Aber was war dann das?

    Muß ziemlich in der Nähe gewachsen sein.

    Aber hier blaut der Pilz. Macht der Fahle Röhrling ja nicht.








    Damit ihr mal seht daß es dort auch immer wieder hoch und runter ging in dem Eichenwald.

    So gestaltete sich die Suche dort.





    Hier noch ein Fund zu dem ich nichts notiert habe.




    Diesen hier hätte ich mir eigentlich dunkler vorgestellt und noch schwerer auch.

    Schwarzhütiger Steinpilz

    Edit: Inzwischen (siehe gegen Ende des Urlaubsbericht) sind die Zweifel am Schwarzhütigen Steinpilz gravierend gewachsen.

    Ich tendiere jetzt sehr stark zu Gemeiner Steinpilz, Boletus edulis, hier ehemals die Art Steineichensteinpilz, Boletus quercicola.

    Heute sind viele ehemalige Arten zu Boletus edulis zusammengefasst worden.





    Mein einziges Souvenir daß ich mir mitgenommen habe.





    Bei einer Eiche kam ich ins Grübeln.

    Das sieht ja aus wie der Chaga. Aber den gibt´s doch nur an Birke, soweit ich weiß.


    Ich habe auch versucht ein Stück abzutrennen aber das ging nicht gut mit dem kleinen Pilzmesser.




    Und eines muß ich auch noch zur Sprache bringen.

    Ich war entsetzt darüber wie schmutzig Griechenland ist.

    Überall liegt Müll. Egal ob auf dem Gipfel oder in der Schlucht.

    Das kann da noch so verlassen sein.

    Auf meinen Bildern vermeide ich natürlich von dem Unrat was abzubilden aber ein paar Bilder mußten doch sein.

    Hier eines aus dem Eichenwald.





    Und irgendwo dazwischen waren diese kleinen Bovisten. Ich habe die aber nicht weiter untersucht.





    Ein bißchen Aussicht vom Parkplatz.





    Derweil steckt Tom seine Nase schon in die Bücher.




    Und Safran, die wir morgens aus dem Bett scheuchten mit ihrer Wunde.




    Dann ging es auch wieder heimwärts zur Villa Funga. Der Weg ist ausgeschildert. :gzwinkern:

    Wir würden aber an einem anderen Tag noch mal wiederkommen.

    Auch deswegen.





    Bis jetzt wäre ich bei 200(+) Punkten.

    Was mag da bei den letzten 5 Bildern vor sich gegangen sein? ==Gnolm11


    Da bin ich ja gespannt wo und wie tief ich doch noch ins Klo gegriffen habe. ==Gnolm12

    Die vielgeliebte Nummer 18....

    Trotz Joker und auch bis zum Schluß nagender Unzufriedenheit mit der Lösung habe ich den nicht herausbekommen.

    Nullrunde mit dem Austernpilz.

    Und witzigerweise, habe ich, nachdem ich morgens schon mal den Joker anforderte, auf dem Rückweg von der Arbeit superfrische und formschöne Austernseitlinge gefunden und mitgenommen. Man muß ja was essen. Und dann schaue ich mir den Joker an und dann die frischen Austern und wieder den Joker usw. So lange bis es passte. ==Gnolm23

    Nicht hunderprozentig aber nahe dran. Was sollte es sonst sein? Mir fiel nüscht ein.

    Ich glaube Knorrbärt hat sich ´nen Ast gelacht. Gelle?


    Unglaublich!