Wenn es regnet, kann dann das Wasser auch gut ablaufen oder bleibt es länger stehen?
Beiträge von Uwe58
-
-
Da ich kein Lateiner bin
Hallo
Man kann auch deutsche Wörter finden. Wie wäre: "Dachpilz ähnlich dem Rehbraunen"!

-
Eine genauere Bestimmung scheint mir aber trotzdem schwierig zu sein, da sich manche der Täublinge zumindest an Hand von Fotos doch recht ähnlich sind.
Hallo
Genau so ist es. Mit etwas Erfahrung erkennt man die Täublinge als Gattung meist schon von weitem. Aber dann geht es erst richtig los. Artbestimmung ist oft Makroskopisch nicht möglich.
-
Werde ihn dann mal als Rehbraunen Dachpilz "ablegen".
Hallo
Wie kommst du auf den Rehbraunen? Es gibt noch mehr Arten, die so aussehen.
-
Interessant wäre, zu wissen, was unter den Holzfliesen ist. Sind die Fliesen von unten gut belüftet?
-
Hallo
Vergleiche mal mit Schuppiger Porling.
-
sind die Platten eine Trittschalldämmung?
Hallo
Kann ich so nicht sagen. Trittschalldämmung aus der DDR kenne ich nicht, hatte beruflich nichts damit zu tun. Die Platten müssen schon sehr lange draußen liegen. Mich haben die an die sogenannte "Presspappe" aus DDR Zeiten erinnert. Irgendein Leim muss auch noch in den Platten sein.
-
-
Schimmelpilze sind weit weniger gefährlich als gedacht, eher ein einträgliches Geschäftsmodel für Sanierungsfirmen.
Schlimm, was für ein Unsinn verbreitet wird.
Schlimm, wenn man sich den Beitrag von Kirchmair nicht angesehen hat und in alten Denkmustern verhaftet ist.
Ich kenne jemand, der an Schimmelpilze erkrankt ist, im Krankenhaus verweilen musste und heute noch nicht ganz genesen ist. Und da wird so ein Mist verbreitet. Und mich interessiert da nicht der Herr Kirchmair und sein Gelaber. Man sollte sich schämen, hier zu behaupten, Schimmelpilze sind weit weniger gefährlich als gedacht, eher ein einträgliches Geschäftsmodel für Sanierungsfirmen.
-
Schimmelpilze sind weit weniger gefährlich als gedacht, eher ein einträgliches Geschäftsmodel für Sanierungsfirmen.
Schlimm, was für ein Unsinn verbreitet wird.
-
-
Schaut doch mal hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Köchin sieht jedenfalls sehr gesund aus. Das Essen sieht auch gut aus.
-
Nicht mal dran riechen würde ich.
Meine Gesundheit würde ich nicht auf's Spiel setzen wollen.
Hallo
Wenn man durch den Wald geht, riecht man automatisch daran. Die Sporen sind doch überall! Zu eng darf man das auch nicht sehen. Außerdem kann dort auch der Pilz ganz andere Eigenschaften haben.
-
Hallo
Das ist eigentlich eine ganz normale Sache, Holz in Erde, nach einer gewissen Zeit vermodert das. Bis dahin sollten die Kinder groß sein und nicht mehr im Sandkasten spielen.
-
Und könnte es vielleicht sein, dass es vielleicht doch öfter vorkommt, viele Leute es aber nicht als Pilz war nehmen sondern eher als Moos oder ähnliches?
Möglich, aber nicht bei mir. Ich gehe ganzjährig "Pilze gucken", auch wenn wir normal wandern gehen. Aber regional kann es ja auch ganz anders sein.
-
Weißt du ob dies das ganze Jahr über sichtbar bleibt? Und wenn nein, ob es im nächsten Winter? wieder kommt?
Also, was ich jetzt schreibe ist nur meine Beobachtung von einer Fundstelle. Die zweite Fundstelle ist sehr weit entfernt. Es war lange sichtbar, aber im nächsten Jahr nicht mehr da.
-
ich habe so etwas noch nie vorher gesehen obwohl der Haustintling ja wirklich häufig ist.
Du mußt nicht glauben, das sieht man ständig, nein, zwei mal habe ich das auch erst gesehen!


-
Hallo
Also, ich habe das beim Haustintling so gesehen
-
Hallo
Was das ist, kann ich nicht sagen, aber Pustelpilze sind das nicht.
-
jetzt sehe ich hier sehr alte Austernseitlinge die m.M. nach nicht mehr zum Verzehr geeignet sind.
Hallo
Jörg hat es perfekt beschrieben. Riesige Fruchtkörper, wo der Rand wellig ist und die Unterseite gelb wird, das sind typische Alterszeichen.
-
Hast du Tipps gegen den Schimmel?
Das sieht wie ein Fall für Bauexperten aus. Das muss sich ein Fachmann vor Ort anschauen.
-
Eigentlich ist es egal, was es ist. Das wirkliche Problem zeigst du auf dem letzten Bild. Dort ist sofortiger Handlungsbedarf!
-
Manch Pilz-FK kommt i.d.R. auch leichtgewichtig daher, insofern wäre das Gewicht allein kein verlässliches Abklär-Kriterium.
Das stimmt, aber schon beim Schneiden gibt es andere Geräusche. Auch dürfte sich das beim Anfassen anders anfühlen.
-
Hallo
Egal welcher Bauschaum, wenn man damit zum Baumarkt läuft, macht man sich zum "Affen". Die kennen dort nur die frischen Dosen und lachen sich kaputt. Kannst du den mit einem scharfen Messer schneiden? Wie schwer ist das Material? Bauschaum ist immer sehr leicht, wegen der Hohlräume. Kannst du ein größeres Bild von der Schnittstelle machen?
-
ich hatte dieses Foto 3 Tage später gemacht, es wundert mich etwas das sich zwischen den zwei Fotos nichs passiert ist.
Das liegt am Wetter.
