Hallo,
na ganz so trostlos ist es hier nicht :nana:, wenn man mal das typische Beuteverhalten außer acht läßt. Die letzten Tage kam immer mal wieder während der Hunderunde der ein oder andere Täubling vor die Kamera oder ein untypischer Rauhfußröhrling, der sich nach intensiver Mikroskopiererei dann doch als L. scabrum zu erkennen gab.
Auch ein paar Tintlinge, Faserlinge und ähnliches sind immer mal dabei.
Ach ja und bei den Kartoffelbovisten hab ich bei der Gelegenheit gelernt, zwischen dem dünn- und dickschaligen sowie dem Leopardenfell zu unterscheiden. Irgendwie muß ma sich ja beschäftigen!
Viele Grüße aus Aurich,
Helmut