Beiträge von nochn Pilz

    So wie es von Beginn an für alle Welt geschrieben stehet. Ausnahmen gibt’s nur nördlich des Polarkreises, wo die Lärchen schon am Wochenende zuvor geschmückt werden dürfen.

    ja, sach ma!!!

    Also, wenn man seine Augen nicht überall hat...

    Für die Tribüne:


    nee, das mach ich im Rätselthread.

    Was habe ich da wieder angestellt????!!!

    Ja mal wedder Groot Klappen hatt wat?!

    Hänschen, sorry ich habe jetzt gar keine Zeit, ich muss hier gerade mal was klarstellen.

    Hest du wedder seggt, dat du di mit Pilzen kennen deist?

    Ja-ja, ich war mal wieder nicht vorsichtig.

    Oder en beten vörluut, wat?

    Ja-ja, nu lass mich doch mal:


    Also: Im BLV: nicht drin (ich glaub es immer noch nicht), im Laux drin, im Guthmann/Hahn: nicht drin, im Gminder/Karasch/Ludwig drin, im Bon sowieso und in den dickeren Büchern erst recht.


    Segg mal, du weetst eegentlich nich wirklich Bescheed oder?

    Pssstt. Das muss ja nun nicht jeder wissen!

    Hmmmmm, meine Lösung zur 22 ist tatsächlich in dem Buch NICHT drin... :gkopfkratz:

    Ich und meine große Klappe..... ich kenne das Pilzbuch nicht.

    Aber der Rätselpilz ist sicher in den meisten Pilzbüchern, die 150+ Arten drin haben zu finden.

    Was ich ausdrücken wollte, ohne auf spezifische Buchinhalte einzugehen ist:


    Das ist jetzt wirklich nichts besonderes! Das kennen hier wahrscheinlich alle. ==Gnolm19 ==Gnolm18 ==Gnolm12

    Team 19 ist startklar!

    kann man eigentlich im Netz mit Euch reisen? Beim Carbage-Run wird sowas wie ein virtuelles Tagebuch geführt, bei der Banjul-Challenge ebenfalls?

    Ja, die kleinen Strolche (meine Mitfahrer, ca. Mitte 30) sind dermaßen clever, dass wir einen Blog haben. Die Zugangsdaten gebe ich hier noch raus, sobald ich das selber begriffen habe.

    Also, eine Sache ist mir klar geworden:

    Falls ich das hier nochmal mache, nehme ich mir heraus (wie seinerzeit Norbert) an manchen Tagen auch einfachmal früher ins Bett zu gehen.

    Ich sehe ja mittlerweile aus wie mein eigener Großvater.

    Und der wäre jetzt 123!


    Hier kommt der Neue, den kriegt Ihr raus:


    o.k. o.k. ich rudere zurück. Ich kenne das Buch nicht wirklich.

    Es ist nur so, dass nach meiner Erfahrung der aktuelle Ratepilz in den allermeisten Pilzbüchern drin ist, sofern sie so ca. 150 oder mehr Pilze zeigen.

    Sorry für die Flapsigkeit. ==Gnolm23

    Aber vielleicht können wir das bei der Auflösung gleich mit auflösen.

    Also, ich habe im Elternhaus die folgende Fachliteratur zur Verfügung:...


    Bitte die Rätsel entsprechend anpassen, Hans.


    (Steht "Alle wichtigen Pilze" drauf. Das ist aber eine hinterhältige Lüge, die den naiven APR-Rätsler in trügerischer Sicherheit wiegen soll.)

    Der heutige ist da drin.

    So, was steht auf dem Zettel...

    22A und 22B, jetzt bloß nix mehr versemmeln, das hängt einem ja noch Jahre lang an!

    Hänschen ist unterwegs, o.k. das ist verständlich, den hält heute keiner auf.

    Handy-Wecker, ja hat geklingelt, o.k.

    Tabletten? Ach du... Sekunde

    Morgen früh??? Oh,nee wirklich...


    O.k. The Show must Go On !:



    Ich möchte den lieben Herrn Rätselmeister darauf aufmerksam machen, dass er die nächsten Tage umsichtig sein möge, da diverse APR Menschen - inklusive meiner einer - zu Weihnachten zu diversen Familien fahren und keine Riesenpilzbücher mitschleppen können und zudem erwartet wird, dass man nicht den ganzen Tag mit Recherchen verbringt 😬😬😬🙏🏻😂

    Das versteht sich von selbst liebe Gnuolina.

    Damit alle tapferen und konditionsstarken Rätselmenschen und natürlich auch die Verpis... Kontaktfreudigen auf Tribüne und Gegentribüne in Ruhe mit ihren Lieben besinnliche Weihnachten feiern können, sind traditionell die Rätsel 1, 24 und 24B besonders einfach.

    Manchmal klappt das, manchmal nicht.


    Der Rätselmeister hingegen, von seiner Gattin längst verstoßen, sucht sich ein einigermaßen trockenes Plätzchen unter einer der bemerkenswert verrotteten Weserbrücken um die Jokerwünsche zu bedienen, die mit abnehmender Distanz zum Einsendeschluss zunehmend aggressiv eingefordert werden. Im Schein dreier "gefundener" Teelichter versucht er verzweifelt mit seinem in besseren Zeiten erworbenen Solarpanel das Laptop am Leben zu erhalten. Denn schließlich muss die Auswertung pünktlich da sein. Nachvollziehbar, zweifelsfrei und ohne Flüchtigkeitsfehler oder zum Streiten herausfordernder "Fast-richtig-bestimmungen". In den kurzen Pausen zwischen dem Verteilen der Urkunden und dem Auflösen der Rätselbilder drängen die Mitfahrer der Banjul-Challenge, auf die sich der Rätselmeister ohne Not bereits zum dritten Mal eingelassen hat, darauf, dass "vielleicht endlichmal die Kiste fertig wird". Langeweile, sie kommt nicht auf, die Kerzen brennen, von oben tropft es nur recht wenig, das APR es ist wieder wunderschön, es muss Weihnachten sein. Hallelujah. ==Gnolm7

    Wooooooooopp!

    Wooooooooopp!

    Wooooooooopp!

    Wooooooooopp!

    Hänschen, wieso machst Du hier so einen Radau???

    Dat is dat Nevelhorn ut dat Weser Stadion.

    Echt? Vier Tore? Das ist stark.

    Toerns haalt [holen] wi den Pokal un in de nee Saison speelt wi en de Tschempjens Liek!

    Langsam, langsam, das kann sich auch alles wieder ändern.

    Sabbel nich, ik geih up´n swutsch. Oleeeeeoleeeoleee, essvauweh o essvauwehehe


    Na, den seh ich heute Abend nicht mehr wieder.

    ...Etwas Zeit hast du noch, denn der DGn-Gnolm ist noch bei Hans, dort läuft im Moment ein Pherpharen.

    Es hat sich herausgestellt, dass neben der Vertauschung von 19 und 20 die 17 gestrichen werden muss und die 21 erst ab 18 ist.

    Hans steht weiterhin im starkem Verdacht, APR-Brillen eigennützig für private Zwecke zu nutzen.

    ...

    Um den Verdacht zu entkräftigen und aus dem Pherpharen möglichst unbehelligt wieder herauszukommen, spendiere ich dem Großmeister der Unterstellungen meine Lieblingsbrille.


    Bitteschön Gningo: