Ahoj, Stefan,
darf der Graue so kastanienbraun daherkommen?
LG
Ahoj, Stefan,
darf der Graue so kastanienbraun daherkommen?
LG
Ahoj
Schöne Eindrücke
schöne Funde.
Freut mich, wenn's erfreut!
LG
Upps!
Hab noch einen vergessen...
...und eingefügt.
LG
Ahoj miteinander,
hier eine kleine Zusammenfassung dessen,
was uns nach einem pilzarmen Urlaub erwartete:
Buchen-Schleimrübling Mucidula mucida
Spannend war, ob es schon Kühe gibt und besonders deren WG-Kumpel...
Kuhröhrling Suillus bovinus
vergesellschaftet mit ihm hier.
Allerdings kann der in der Tat schon mal alleine auf einem Stubben thronen.
Rosenroter Schmierling Gomphidius roseus
Und weil's so schön war, noch ein Bild von der Baby-Station.
Der war schon umgestoßen!
Hasenröhrling Gyroporus castaneus. Interessanterweise heuer beinahe häufig.
Und, nach Jahren, endlich mal wieder Trompeten.
Herbsttrompete Craterellus cornicupioides
Das war ein regelrechtes Feld!
Aber leider wir einen Ticken zu spät - der Schimmel hatte schon weitgehend zugeschlagen...
Den hier hatte ich ja schon andernorts vorgestellt...
Schleierling Cortinarius spec.
...und eine neue Fundstelle von...
Violetter Schleierling Cortinarius violaceus
Rotkappe. Mit weißen Pusteln, obwohl gar keine Pappel in der Nähe stand.
Strubbelkopfröhrling Strobilomyces strobilaceus
Ein Trupp sehr kleiner und sehr grell orangefarbener Pfifferlinge
Neue Fundstelle des Parasitischen Röhrlings Xerocomus parasiticus entdeckt.
Ein Zwilling mit eigener Satellitenschüssel
Lila Lacktrichterling Laccarius amethystina
Was auf die Ohren
Otidea spec. cf.
Der bleibt mir schleierhaft, auch wenn ich ihn für einen Flämmling halte.
Edit: Olivgelber Holzritterling Tricholomopsis decora, Danke, Matthias!
Den Abschluß bildet Baghira
Pantherpilz Amanita pantherina.Edit: Grauer Wulstling Amanita excelsa
Hoffe, es hat ein wenig gefallen.
LG
Malone
Nachschlag:
dem Satan geht es prächtig!
Und das ist kein Kinderschuh!
ich glaube, Ihr habt Euch mit dem Jahr vertan
Sowas aber auch!
Darauf einen Chateauneuf-du-Pape!
Santé!
Ahoj,
Pilz 2-4 richtig bestimmt.
LG
Malone
Ahoj, Schönling,
jau, die Parasole vermisse ich hier in Rhein-Main auch,
die gab es bisher nur vereinzelt.
LG
Malone
Ahoj,
na denn viel Glück
und lasst von Euch und Euren Funden hören.
LG
Malone
Ahoj, Alexandra,
nun hat aber depilatum keine solche Stielbeflockung.
Mit der bist Du bei den Raufüßen.
LG
Malone
Ahoj, Pablo,
der Geruch ist ein angenehmer, frischer.
LG
Peter
Ahoj, Stefan,
habe leider kein KOH...
LG
Ahoj,
bist du dir sicher
...nun nicht mehr...
hier noch Schnitt und Untersicht.
da hat sich ein Blaustich eingeschlichen, die Farbe ist reinweiß.
LG
Ahoj, miteinander,
nun tappe ich schon seit über 15 Jahren in den Pilzen rum,
aber die haben sich mir noch nie gezeigt.
Zuerst bin ich ja an den vermeintlichen Täublingen vorbeigeschlappt,
aber dann hat sich eine offenbart;
also das ganze Terrain (am Fuße des Taunus) unter Revision gestellt
und - siehe da: sie waren praktisch omnipräsent.
Pers. Erstfund!
Edit: Schleiereule ist es wohl eher nicht (schade...)
das hier noch als Zugabe für die, die Kreuzblick mögen
LG
Malone
dann wäre das lediglich das dunklere Zentrum was ich verkoste
Na, Bravo!
Die einzige hohle Stelle vom Ei...
LG
Ahoj, Mario,
schau Dir mal die Lacktrichterlinge an.
LG
Malone
Ahoj, Dodo,,
das ist der Mondvogel Phalera bucephala.
LG
Peter
Ahoj,
jetzt noch ein Anschnitt,
der das typische Blauen zeigt,
und die Sache wäre im Kasten.
LG
Malone
Ahoj Jörg,
ich würde mir noch Nahaufnahmen von Stiel und Lamellen wünschen...
Aufgenommen wurden die Bilder am 21.09.21
echt?
LG
Malone
Ahoj,
leider ist Dein Bild zu klein, um etwas zu erkennen.
Und wieso trocknest Du Röhrlinge, die Du nicht erkennst?
Das ist schon recht riskant.
LG
Malone
Ahoj,
fette Henne ist aber auch für die Glucke gebräuchlich.
LG
Malone
Uiuiuih!
da waren die Biester wohl richtig ausgehungert...
LG
Malone
Ahoj, hubi,
telephora terrestris.
LG
Malone