Ahoj, Jörg,
feine Tour.
Deine Koralle bei Ahorn erinnert mich an die Grünspitzige.
LG
Malone
Ahoj, Jörg,
feine Tour.
Deine Koralle bei Ahorn erinnert mich an die Grünspitzige.
LG
Malone
Ahoj, Schrumz,
korrekt bestimmt.
LG
Malone
Ahoj,
besser ist, für neue Bestimmlinge
auch ein neues Thema zu eröffnen.
Und schau nochmal hier rein:
LG
Malone
Ahoj, Bernd,
ich sehe hier auch crocea.
LG
Malone
Ahoj, Peter,
vergleiche Deine "Erscheinung" doch mal mit Hunds-Schuppenflechte.
LG
Malone
Ahoj,
sieht nach Täubling aus.
Sicherheit erlangst Du beim Brechen des Stieles:
es gibt ein deutliches, wenn auch leises Knacken.
LG
Malone
Ahoj,
Krause Glucke wurde ja schon bestätigt.
Die sehen auch knackig und sogar sauber aus.
Das größere Exemplar hat wohl die Dimensionen eines Fußballs oder größer?
LG
Malone
Ahoj, Lorena,
Ahorn-Holzkeule oder die Vielgestaltige.
LG
Malone
Ahoj, Joli,
leider funktionieren die meisten Bilder nicht.
Müsstest Du nochmal als Dateianhänge hochladen
und in den Beitrag einbinden.
LG
Malone
Ahoj, Radelfungus,
mit dem Habitus kein Wulstling!
Der gehört zu den Röhrlingen.
Ob's 'ne Hexe ist oder doch ein Satan
oder noch etwas viiiieeel Selteneres,
werden die kommenden Wochen zeigen.
LG
Malone
Ahoj, Angre,
vergleiche mal mit Großem Blutmilchhelmling.
LG
Malone
Jepp!
Ahoj, Oliver,
leider sind Deine Bilder nicht zu öffnen.
Lade sie noch einmal als Dateianhänge hoch und binde sie in den Beitrag ein.
LG
Malone
Ahoj,
da sind wir gespannt auf den Schlupf!
LG
Malone
Nachsicht? Wofür denn?
LG
Malone
Ist der Buchen-Streckfuss häufig oder eher selten?
Das ist lokal sehr verschieden, wie so Vieles.
Im Übrigen nehmen die Insekten rapide ab.
Leider.
Den Butterpilz finde ich übrigens sehr typisch,
genauso kenne ich ihn.
LG
Malone
Glückwunsch, Karolin!
Deine Raupe mit der Punkfrisur ist übrigens der Buchen-Streckfuß.
LG
Malone
Ahoj,
Steinpilzsosse(wir dachten Anhängselröhrling)
Ok, wenn ich aus Anhängselröhrling eine Steinpilzsuppe herstellen kann,
dann ist ALLES möglich...
LG
Malone
Genauso ist das.
LG
Malone
Ahoj,
Pilz 1 ist der Wurzelnde Bitterröhrling,
2 ein Hexenröhrling, vermutlich der netzstielige.
LG
Malone