Beiträge von Malone
-
-
-
Ahoj, Schulle,
bitte nummeriere Deine Bilder durch,*
dann fallen die Bezüge leichter
und das Antworten macht dann auch Spaß.
Ich sehe einen Perlpilz und einen Papageien-Saftling.
*rechts unten an Deinem Beitrag
LG
Malone
-
Jau, das sieht so aus.
LG
Malone
-
Ja, passt Alles.
LG
Malone
-
Ahoj, Cham,
könnte aber auch ein rötender Saftwirrling sein.
LG
Malone
-
Ahoj, PDPAP
bin gegen den Nelkenschwindling, denn:
1. wächst der nicht auf Holz, sondern in der Wiese
2. hat der keinen keuligen Stiel.
daher Rübling oder Trichterling.
LG
Malone
-
Aho, Michl,
den Kuhröhrling kann ich Dir bestätigen,
die "Lorchel" ist entweder ein Becherling oder Öhrling.
LG
Malone
-
Ahoj,
bei einigen kann man die typischen Rottöne erkennen,
das wären dann Perlpilze.
Aber Vorsicht: eine Essfreigabe ist das nicht1
LG
Malone
-
Na, nu biste ja wieder da, wie fein!
Um das Problem müssen sich die Mods kümmern.
LG
Malone
-
Liege ich damit richtig
ich denke, das war Björns Verdacht,
und so nach dem Habitus hatte ich den auch.
LG
Malone
-
Ahoj,
Nr 2 sind junge Judasohren.
LG
Malone
-
Ahoj, Lurchi,
am ehesten denke ich, da hast Du eine ziemlich alte/vermatschte/halbverwesene Krause Glucke.
Da sie aber noch nichtmal eindeutig erkennbar ist, gehört sie zurück in den Wald oder auf den Kompost.
Viel Glück bei den nächsten Malen, vielleicht findest Du ja mal eine schöne.
Ach ja: am Besten für einen neuen Pilz auch ein neues Thema aufmachen.
LG
Malone
-
werde ich sie nach der Bestimmung auch wieder zum aussporen zurück bringen
vorbildlich!
LG
Malone
PS Jörg hat recht mir der Bestimmung.
-
Ahoj, Andreas,
IMHO alles Krause.
LG
Malone
-
Ahoj, Romana,
den Ersten sehe ich als Blauen Rindenhelmling an.
LG
Malone
-
...sag mir, wo...
LG
-
Ahoj,
nun ja, es gibt Leute, die velwechsern Alles mit Allem...
Aber, wenn Ihr die Merkmale genau studiert und beachtet, ist das sehr unwahrscheinlich.
Noch sicherer wäre es, eine/n Pilzsachverständige/n in der Nähe aufzusuchen.
Nun, trocknen geht im Dörrautomaten
oder im Backofen, nicht über 50 Grad, Klappe auflassen (Kochlöffel),
damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
LG
Malone
Oh - Andere waren schneller...
-
Ahoj, genau der spukte mir auch im Koppe rum
und jetzt erkenne ich in der Vergrößerung 1. Foto
die gesägten Lamellen.
LG
Peter
-
erinnert mich optisch aber stark an tropische Meeresnachtschnecken
Aah, wie schön, da ist er wieder!
Der Fehlerteufel.
Gute Nacht
Malone
-
Wäre daraus ein Ring geworden wenn ich es dran gelassen hätte?
Jepp, so ist es.
LG
-
in den Lamellen leicht schärflich" Fuer den Speisetäubling
Upps!
da war ich wohl vorschnell.
LG
Malone
-
Ahoj, Callidus,
die ohne Ring sind dann wohl, wenn es keine Körnchenröhrlinge sind,
Ringlose Butterpilze.
LG
Malone
-
ich an deiner Stelle würde die nicht essen
Jo, aber der Anton.
Der kennt sich nämlich aus.
LG
Malone
-
Ahoj, Bernd,
die saugen Pflanzensäfte, die wohl nur bei dieser Birke austreten.
Übrigens ist da noch ein schöner grüner Bockkäfer auf dem Bild.
LG
Malone