Hallo miteinander
,
wie sieht es 2022 mit einem Nordtreffen irgendwo und irgendwann aus?
Die Zeiten sind deprimierend genug - da braucht man etwas menschliche Nähe und schöne Tage mit Gleichgesinnten ![]()
Was denkt ihr?
LG
Dodo
Hallo miteinander
,
wie sieht es 2022 mit einem Nordtreffen irgendwo und irgendwann aus?
Die Zeiten sind deprimierend genug - da braucht man etwas menschliche Nähe und schöne Tage mit Gleichgesinnten ![]()
Was denkt ihr?
LG
Dodo
Hallo Zusammen,
das mit der Bekanntgabe des Standorts ist ja wirklich sehr ärgerlich. Ich habe selbst schon überlegt, die Fundstelle zur Kartierung weiterzugeben. Habe es dann aber genau aus dem von Sandra angegebenen Grund unterlassen.
Bin jedoch um Sorge, dass das Stückchen Wald früher oder später abgeholzt wird und überlege es dem Landratsamt - Sachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege - zu melden. Ich möchte einfach vermeiden, dass da alle möglichen Leute "buddeln" gehen - egal aus welchem Interesse.
Im Sommer laufen da zwar viele Menschen durch um Steinpilze zu sammeln - aber das ist dann kein Problem mehr für die Märzschnecklinge.
@ A. phalloides David: wie siehst du es? Meldest du den Fundort? Falls ja, wo?
Zwar sind an "meiner Stelle" nicht so viele (oder ich sehe sie nicht) wie in diesem Beitrag von Karl W Eldorado der Märzschnecklinge - wäre aber doch sehr ärgerlich wenn alles irgendwann platt gemacht würde.
Was denkt ihr?
Hallo Pablo,
wenn es wie letztes Jahr ist, könntest du Glück haben. Ich informiere dich.
LG
Dodo
Was für schöne Farbtupfer![]()
Vielen Dank Euch 2.
LG
Dodo
Hallo miteinander,
mein Mann kam gestern mit Seitlingen an und meinte "irgendwie sehen sie farblich nicht gleich aus und fühlen sich auch unterschiedlich an - die einen trocken und die anderen klebrig...aber sie waren beide nebeneinander an der gleichen Buche". Habe ich noch nie so gefunden. Da er noch weiß wo der Baum steht, werde ich beim nächsten Ausflug ein Foto machen. Anscheinend sind ja noch "kleine" dran.
Für mich sind es gelbstielige Muschelseitlinge (Sarcomyxa serotina) und Austern-Seitlinge (Pleurotus ostreatus) - oder was meint ihr?
1. gelbstieliger Muschelseitling
2. Austern-Seitling
3. Austern und gelbstielige
LG
Dodo
Das ist ja echt genial![]()
Ob es auch mit einer Stichsäge funktionieren kann?
Dankeschön fürs zeigen.
LG
Dodo
Hallo ihr lieben Schleckermäulchen,
schon lange wollte ich dieses Rezept mit euch teilen. Jetzt ist wohl der richtige Zeitpunkt: der Winter naht, es wird kälter und der Körper ruft nach Kalorien ![]()
REZEPT FÜR 4-5 Personen
Zutaten für den Teig
400 g Mehl (ich mische 50/50 Mehl mit Hartweizengries)
4 Eier
1 Löffel Kakao für jedes Ei
Zutaten FÜR die Soße:
300-400 g Steinpilze
ein bisschen getrocknete Steinpilze
250-300 g Mascarpone
1 Gläschen cognac
Mehl mit Kakao und Eiern zu einem glatten Teig verarbeiten, in Folie ca. halbe Stunde ausruhen lassen.
Danach ausrollen und Tagliatelle (Bandnudeln) schneiden. Am besten geht es mit einer Nudelmaschine.
Getrocknete Steinpilze in lauwarmem Wasser einweichen; danach Olivenöl in eine Pfanne und die frischen zusammen mit den getrockneten Pilzen anbraten. Salzen und Pfeffern. Das Wasser der getrockneten Steinpilze hinzufügen und noch ein paar Minuten köcheln lassen.(Wer es mag kann auch einen Hauch Peperoncino hinzufügen). Wenn die Pilze gar sind, die Tagliatelle in reichlich Wasser (gesalzen) al dente kochen. In der Zwischenzeit den Mascarpone zusammen mit dem Cognac erwärmen so dass er "flüssig" wird. Danach ebenfalls in die Soße tun.
Wenn die Tagliatelle fertig sind, diese in die Pfanne tun und unter die Soße heben. Nach belieben etwas geriebenen Parmesan hinzufügen.
Kleiner Tip: Natürlich kann man auch auf etwas Sahne zurückgreifen falls die Soße zu dickflüssig ist denn selbstgemachte Tagliatelle saugen vieeeel auf - oder vom Nudelkockwasser eine Tasse aufbewahren.
Guten Appetit wünscht euch
Dodo
Lieber Hans,
viel Glück, Gesundheit, Zufriedenheit
für deine ganze Lebenszeit
Dass die Sonne immer lacht für dich,
das und noch viel mehr wünsche ich Dir zu Deinem Geburtstag!!!!!!
Hoffentlich treffen wir uns bald mal wieder
![]()
Eine dicke Umarmung und genieße den Tag!
Dodo
Hallo Peter,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
LG
Hallo Safran,
freut mich, dass du dein Traumhaus gefunden hast und wünsche dir, dass alles klappt![]()
Auch ich bin neugierig.....
LG
Dodo
Hi Luca,
Ich sehe noch eine Maus ![]()
Wahnsinn, so viele Funde in der kurzen Zeit ![]()
LG Dodo
Hallo zusammen,
hat jemand aus der hiesigen Ecke zufällig Interesse an diesem Pilzkurs? :
Pilzkurs 2021 - Pilzverein Birsfelden
Ich bin seit längerer Zeit angemeldet und nun findet die Taufe meiner 1.ten Enkelin am 25.9.21 statt....
Gerne würde ich den Kurs günstiger weitergeben wenn jemand Interesse hat.
Ansonsten kann ich halt nur den theoretischen Teil mitmachen...
LG aus Lörrach
Dodo
Hi, PN erhalten und zurück geschrieben ![]()
Hallo David,
Hast du meinen Post nicht gelesen?
Hallo David,
in welcher Gegend um Lörrach bist du unterwegs? Semmelstoppeln und Pfifferlinge finde ich zur Zeit immer noch reichlich, für diese war das Wetter wohl ideal - denn in den letzten 5-6 Jahren waren sie rar.
Letzte Woche fand ich einige Rotkappen und Trompetenfiffis.
Für Steinpilze war es bis jetzt wahrscheinlich zu nass und zu kalt......
Gerne kannst du dich bei mir per PN melden.
LG
Dodo
Hallo David,
schön, dass du den Weg in dieses Forum gefunden hast ![]()
Vielleicht begegnen wir uns mal in unseren schönen Wälder rund um Lörrach?
LG
Dodo
Hallo Marco,
Auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag.
LG
Dodo
Alles anzeigen"............
- sehr klein geraspelte Schwarze Trüffeln auf Nudeln bleiben auf den Zähnen sichtbar. Wird gerne von Schwaben präferiert; soll zeigen, dass man sich was leisten kann."
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Gruß
Peter
Boah ist das aber gemein......zum Glück bin ich eine Italo-Alemannin
![]()
Guten Morgen liebe Grüni,
auch ich wünsch dir Gesundheit, Glück und Wohlergehen, dass alle Wünsche in Erfüllung gehen und wir uns hoffentlich bald wieder sehen ![]()
Genieße den Tag. Eine feste, leider nur virtuelle Umarmung.
LG
Dodo
Hallo Azalee,
dieses Jahr hatte ich 3 x reichliche Maipilzfunde. Nach dem Putzen hatte auch ich jedesmal das Gefühl eingecremter Hände.
Alle Pilze waren noch jung und knackig (da bin ich penibel). Die Fundstellen sind die Gleichen der letztenJahre - das leicht schleimig Gefühl auf den Händen habe ich auch zum ersten Mal festgestellt.
Unterschied zu den anderen Jahren: Seit dem 10. Mai regnet es bei kühlen Temperaturen.
Ich dachte schon, das mit der Schicht auf den Händen sei Einbildung gewesen![]()
LG
Dodo
