Moin,
ein kleiner Bericht von einer dreistündigen Wanderung durch die südliche Heide.
Es hatte die letzte Woche immer wieder mal Niederschlag gegeben und somit zeigte sich der damals vertrocknete moosige Untergrund einigermaßen erholt.
Die Tour durch die Habitate war weitestgehend „spröde“ dominiert.
Bei den Milchlingen zeigte sich gleich unweit vom Parkplatz unter Eichen der Wollige M.:

Insbesondere in den Nadelholzschonungen war der Boden teilweise übersäht mit Rotbraunen und Olivbraunen Milchlingen:


Ein paar Edelreizker für das Körbchen gab es zwar auch, aber 50% war total vermadet:

Täublinge ohne Ende auf den Wegen, vieles schon total hin, aber auch ganz junges Wachstum:


Parasole und Schopftintlinge:



Aus der Amanita Welt; Panther sieht Fliege und so weiter:




Bei den Röhrlingen vieles schon latschig, wie hier diese Sandröhrlinge und Flockenhexen:


Aber vereinzelt auch noch ganz frisches Wachstum:



Neben unzähligen überständigen Birkenpilzen fand ich noch diesen Kollegen hier:



Könnte dies der Vielfärbende Birkenpilz sein, oder ist er doch ein normaler mit leichter Abweichung?
Hier das Körbchen im Überblick:

Ich wünsche euch ein angenehmes Wochenende.
VG