Hallo in die Runde,
Ich dachte, ich gebe nochmal Rückmeldung, was es bei mir jetzt geworden ist...
Erstmal nochmal vielen Dank an alle, die mir Tipps gegeben haben, insbesondere Bibliothekar , dem ich noch gar nicht gedankt hatte.
Inzwischen habe ich Krieglsteiner: Ökologische Erfassung der Grosspilze Mitteleuropas günstig "übereignet" bekommen.
In den Großpilzen Baden-Würtembergs konnte ich länger schmökern.
Und das Handbuch für Pilzsammler von Gminder ist ja noch im Handel erhältlich.
Die übrigen Werke sind für mich leider entweder nicht beschaffbar, oder aufgrund fehlender Sprachkenntnisse leider keine Option.
Ehrlicherweise wäre das aber auch erstmal gar nicht nötig:
Das Handbuch für Pilzsammler ist wirklich gut, es bietet auf jeweils zwei Seiten eine schöne Übersicht über rund 10 verschiedene Habitate, aber auch der Rest des Buches ist wirklich gut gemacht: die Art, wie die Pilze als Teil ihrer Gattungen präsentiert werden, wie diese Gattungen aufgefasst (eher Formgruppen) und ebenfalls ausführlich und doch übersichtlich beschrieben werden hätte ich mir zu Beginn meiner "Laufbahn" gern gewünscht und bringt mir auch jetzt noch sehr viel.
Was das Thema dieses Threads angeht, sind es aber vor allem die Großpilze BWs und besonders die "Ökologische Erfassung", die mich beeindrucken. Die beiden Werke ergänzen sich meiner Meinung Nach perfekt und lassen mich erstmal wunschlos glücklich zurück 
Sind die Großpilze BWs eher ein Nachschlagewerk, um sich über die Ökologie bestimmter Pilze umfangreich zu informieren, ist Ökologische Erfassung der Grosspilze Mitteleuropas ein umfangreiches Übersichtswerk, welche Habitate wie zu erkennen sind, was dort zu erwarten ist, Bestimmungsschlüssel für Zeigerarten, insbesondere Bäume, Bodentypen usw.
Schade, dass beide Werke nur noch antiquarisch erhältlich sind, und insbesondere die "Ökologische Erfassung der Grosspilze Mitteleuropas" leider wenig robust gebunden sind.
Das Buch sollte man eigentlich immer dabei haben.
Nochmal vielen Dank an Beflockter Kaiserling , Reinhard Wegner , Oehrling und Sushi !
Michael